RSS

Lifestyle

Kreml stellt belarussischem Staatschef Unterstützung bei Protesten in Aussicht Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko ist am Montag zu Gesprächen mit Russlands Staatschef Wladimir Putin im russischen Sotschi eingetroffen. Bei Lukaschenkos erster Auslandsreise seit seinem umstrittenen Wa
read more

Hitzige Debatte erwartet - erstes Votum für den Abend vorgesehen Nach den bitteren Brexit-Debatten der vergangenen Jahre kehrt das Drama nun wieder ins britische Parlament zurück: Das Unterhaus beginnt am Montagnachmittag (gegen 15.30 Uhr MESZ) seine Beratungen über das umstrittene Vorhaben von Pr
read more

Schulen in Italien öffnen nach sechs Monaten wieder Europa muss sich nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO auf eine Zunahme der täglichen Corona-Todesfälle im Herbst einstellen. "Es wird härter werden", sagte der WHO-Regionaldirektor für Europa, Hans Kluge, am Montag der Nachrichte
read more

Parteien führen Gespräche über zusätzlichen deutschen Beitrag Die große Koalition plant offenbar bis zum Mittwoch eine Entscheidung über die Aufnahme von zusätzlichen Geflüchteten aus dem abgebrannten Lager Moria. In den Gesprächen innerhalb der Bundesregierung gehe es um die Frage, wie Deutschlan
read more

Stichwahlen um Oberbürgermeisterposten in 15 Großstädten am 27. September Nach dem CDU-Sieg und dem Grünen-Erfolg bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hat SPD-Chef Norbert Walter-Borjans das SPD-Abschneiden trotz starker Verluste als Beleg für eine erkennbare "Trendwende" gewertet. Die SP
read more

Suga will Abes politischen Kurs fortsetzen Japans künftiger Ministerpräsident wird aller Voraussicht nach Yoshihide Suga heißen. Die regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) wählte den 71-jährigen Kabinettschef am Montag zum neuen Parteivorsitzenden, nachdem Amtsinhaber und Ministerpräsident S
read more

Oracle einzig verbliebener Interessent im Bieterstreit Microsoft ist mit seiner geplanten Übernahme der in den USA von einem Verbot bedrohten Videoplattform Tiktok gescheitert. Der chinesische Mutterkonzern Bytedance habe mitgeteilt, den US-Zweig von Tiktok nicht an Microsoft verkaufen zu wollen,
read more

Bundesländer starten digitales Bildungsportal Mundo Den Schulen wird in der Corona-Pandemie ein schlechtes Zeugnis für die Digitalisierung ausgestellt. Nach einer am Montag vom Branchenverband Bitkom veröffentlichten Umfrage glauben die meisten Deutschen nicht, dass die Schulen im Fall eines neuen
read more

Präsident Trump in kalifornischem Brandgebiet erwartet Die Zahl der Todesopfer durch die verheerenden Waldbrände im Westen der USA ist auf mindestens 35 gestiegen. Dutzende weitere Menschen galten nach Behördenangaben am Sonntag (Ortszeit) als vermisst. Unterdessen wird US-Präsident Donald Trump i
read more

KMK-Präsidentin sieht "echten qualitativen und quantitativen Sprung" für Schulen Angesichts des Bedarfs an digitalen Unterrichtsangeboten in der Coronakrise haben die 16 Bundesländer ein gemeinsames Bildungsportal freigeschaltet. Das Onlineportal Mundo stellt allen pädagogischen Fachkräften, Schül
read more

Bundesregierung fordert Russland abermals zur Aufklärung auf Labore in Frankreich und Schweden haben nach Angaben der Bundesregierung die deutschen Befunde zur Vergiftung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny bestätigt. Damit hätten nun "drei Labore unabhängig voneinander den Nachweis eine
read more

Ökonomen schätzen mögliche Verkehrsreduzierung auf bis zu 30 Prozent Das Münchner Ifo-Institut hat eine innerstädtische Maut für weniger Stau in der bayerischen Landeshauptstadt vorgeschlagen. Eine "Anti-Stau-Gebühr" von sechs Euro pro Tag für alle Fahrzeuge könnte den Verkehr innerhalb des Mittle
read more

Stadt war mutmaßlich Schauplatz des Giftanschlags auf Kreml-Kritiker Im russischen Tomsk, wo mutmaßlich der Giftanschlag auf Alexej Nawalny verübt wurde, haben sich zwei Verbündete des Kreml-Kritikers bei den Regionalwahlen durchgesetzt. Das geht aus am Montag von regionalen Behörden veröffentlich
read more

Kabinettschef setzt sich mit deutlicher Mehrheit gegen zwei Mitbewerber durch Nach dem Rücktritt des japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe hat die regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) am Montag Kabinettschef Yoshihide Suga zum Nachfolger an der Parteispitze gewählt. Damit wird der 71-
read more

21-Jähriger in nordrhein-westfälischem Stolberg von Spezialkräften gefasst Nach einer möglicherweise islamistisch motivierten Messerattacke auf einen Autofahrer haben Spezialkräfte der Polizei im nordrhein-westfälischen Stolberg einen Verdächtigen gefasst. Der 21-Jährige sei bei einem Zugriff in e
read more

Es sollte ein großer Wurf für RTL werden, am Freitag startete das neue Format "Big Performance" und hatte gleich einen Prinzen als "Prince" im Angebot - aber - die Zuschauer gingen überwiegend sehr kritisch mit der Sendung ins Gericht - speziell auf Twitter entstand ein regelrechter Shitstorm! Fans s
read more

SPD-Chef: "Kommunalwahlen haben ihre eigenen Gesetze" Der SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans sieht seine Partei trotz starker Simmenverluste bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen im "Aufwärtstrend". Die SPD habe mit ihrem Ergebnis bei der Europawahl im Mai 2019 "das Tal durchschr
read more

Starke Verluste für SPD - Grüne legen deutlich zu Zweischneidiges Ergebnis bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen für die CDU von Ministerpräsident Armin Laschet: Zwar gewannen die Christdemokraten am Sonntag mit einem landesweiten Ergebnis von 34,3 Prozent klar. Doch verbuchten sie ein Mi
read more

Jedoch Verluste für Christdemokraten - Grüne legen um mehr als acht Punkte zu Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hat die CDU von Ministerpräsident Armin Laschet laut vorläufigem amtlichen Ergebnis trotz Stimmverlusten klar gewonnen. Nach dem am frühen Montagmorgen vom Innenministerium in D
read more

Geschäftsführer: Allein Autobranche drohen Zölle von zwei Milliarden Euro Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat vor milliardenschweren Folgen für die deutsche Wirtschaft durch den zuletzt verschärften Brexit-Streit gewarnt. Allein der Automobilbranche drohten ohne Handelsabkommen
read more

Esken: Deutschland soll mehrere tausend Schutzsuchende aufnehmen Die SPD erhöht den Druck auf Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zur Aufnahme einer größeren Zahl von Flüchtlingen aus dem abgebrannten Lager Moria auf Lesbos. SPD-Chefin Saskia Esken forderte am Sonntag im ZDF, Deutschland müss
read more

Trump droht mit Verbot der beliebten Videoplattform bei Nicht-Verkauf Der chinesische Bytedance-Konzern hat die Bestrebungen von Microsoft zur Übernahme des US-Geschäfts der Videoplattform Tiktok zurückgewiesen. Bytedance habe am Sonntag mitgeteilt, dass es den US-Zweig von Tiktok nicht an Microso
read more

EU-Spitzenvertreter beraten am Montag mit Präsident Xi Vor einem Gespräch von EU-Spitzenvertretern mit Chinas Präsidenten Xi Jinping hat die deutsche Industrie in der Frage der Menschen- und Bürgerrechte einen schärferen Ton gegenüber China angeschlagen als bislang. Peking müsse klar sein, "dass
read more

Hunderte Migranten demonstrieren weiter für ihre Verlegung in andere Staaten Wenige Tage nach dem Großbrand im Flüchtlingslager Moria haben die ersten Migranten auf der Insel Lesbos ein neues provisorisches Zeltlager bezogen. Nach Behördenangaben vom Sonntag wurden rund 500 Asylsuchende in dem ne
read more

Grüne legen klar zu - SPD trotz deutlicher Einbußen zweitstärkste Kraft Die CDU von Ministerpräsident Armin Laschet hat die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am Sonntag trotz leichter Verluste klar gewonnen. Die Grünen legten deutlich zu, blieben aber laut WDR-Hochrechnungen trotz eines erneut
read more

Polizei nimmt mehr als 400 Menschen fest Allen Einschüchterungsversuchen zum Trotz haben am Sonntag wieder zehntausende Menschen in der belarussischen Hauptstadt Minsk gegen Machthaber Alexander Lukaschenko protestiert. Nach Angaben des Innenministeriums nahm die Polizei mehr als 400 Demonstranten
read more

Netanjau will strikte Maßnahmen bei Bedarf verlängern Israel verhängt wegen der Coronavirus-Pandemie einen dreiwöchigen Lockdown. Dies teilte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Sonntagabend nach einer Kabinettssitzung mit. Bei Bedarf könnten die landesweiten Ausgangsbeschränkungen auch ausged
read more

Grüne könnten stärkste Fraktion im Rat der Millionenstadt Köln stellen Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ist die CDU laut einer Prognose des Westdeutschen Rundfunks erneut stärkste Kraft in den Rathäusern geworden, während die SPD deutliche Verluste hinnehmen musste. Die CDU von Minister
read more

Polizei nimmt noch vor Beginn von "Marsch der Helden" 250 Menschen fest Allen Einschüchterungsversuchen zum Trotz haben am Sonntag erneut zehntausende Menschen in der belarussischen Hauptstadt Minsk gegen Machthaber Alexander Lukaschenko protestiert. Nach Angaben des Innenministeriums nahm die Pol
read more

Umsetzung von Masterplan Schiene erfordert finanziellen Kraftakt Der von der Regierung geplante Um- und Ausbau von Bahnstrecken in Deutschland dürfte einen finanziellen Kraftakt erfordern. In einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Grünen-Anfrage wird bis 2040 von durchschnittlichen
read more