74921:

Wunderpille gegen Corona in den USA zugelassen – Ist die Super-Pille bald auch in Deutschland verfügbar?

Offenbar gibt es nun ein weiteres wirksames Mittel im Kampf gegen das heimtückische Coronavirus. Denn gerade erst ist in den USA das Medikament Paxlovid zugelassen worden. Das Medikament soll bei Patienten ab einem Alter von 12 Jahren dafür sorgen, dass sich der Verlauf einer Covid-19-Erkrankung in einem Großteil der Fälle nicht verschlimmert.

Pfizer-Medikament erhält Zulassung in den USA

Wie die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA bestätigt, handelt es sich bei Paxlovid um das erste Medikament gegen das Coronavirus, das in den USA in Tablettenform eingenommen werden kann. Das Medikament soll verschreibungspflichtig sein, doch kostenlos an erkrankte Personen ausgegeben werden. Der amerikanische Präsident Joe Biden bezeichnet das neue Medikament als einen “wichtigen Schritt auf dem Weg aus der Pandemie“. Schon im Januar sollen dann zunächst in den USA gut 250.000 Dosen des neu zugelassenen Medikaments zur Verfügung stehen. “Da die Herstellung dieser Pille aufgrund des komplexen wissenschaftlichen Prozesses Zeit in Anspruch nimmt, wird die Produktion in den kommenden Monaten hochgefahren“, gab Biden gegenüber den Medien zu Protokoll. Schon in der Vorwoche hatte Pfizer die Forschungsstudie zu Paxlovid veröffentlicht, bei der das Medikament hervorragende Ergebnisse erzielt hatte. Dabei soll Paxlovid das Risiko auf einen schweren Verlauf um 89 Prozent gesenkt haben, wenn die Einnahme innerhalb von 3 Tagen nach dem Auftreten der Symptome erfolgte. Ein weiterer Vorteil ist die Verabreichung des Medikaments in Tablettenform, was eine einfache Einnahme außerhalb der Krankenhäuser ermöglicht.

Bisher keine Zulassung in Europa

Gerade erst hat Pfizer auch bei der Europäischen Arzneimittel-Behörde EMA die geforderten Unterlagen für eine Zulassung eingereicht. “Paxlovid ist derzeit im sogenannten Rolling-Review-Verfahren, das die EMA eingerichtet hat, um mit der Auswertung von Zulassungsunterlagen so früh wie möglich beginnen zu können. Derzeit weiß noch niemand, wann Pfizer alle Daten bei der EMA einreicht – und erst wenn das passiert ist, kann das tatsächliche, beschleunigte Zulassungsverfahren beginnen“, gibt Dr. Rolf Hömke vom Verband der forschenden Pharma-Unternehmen gegenüber den Medien an. Allerdings dürfte es bis zur Zulassung noch eine Weile dauern. Erst wenn die Zulassung durch die EMA erfolgt, kann das Medikament auch in Deutschland zugelassen werden. Trotzdem ist man von Seiten des Gesundheitsministeriums bereits in Gesprächen, um mögliche Medikamente gegen das Coronavirus zu besorgen. “Das BMG steht mit den Unternehmen in Verhandlung, um Kontingente für Deutschland zu sichern und zeitnah für die Versorgung zur Verfügung zu stellen“, heißt es aus dem deutschen Gesundheitsministerium. Wann also das Pfizer-Medikament in Deutschland erhältlich sein wird, ist noch nicht sicher.

Beliebteste Artikel Aktuell: