75569:

Wann kommt der Omikron-Impfstoff? Impfstoffhersteller arbeiten fieberhaft Omikron-Variante

Erst seit wenigen Tagen hat die Welt von der Existenz der Corona-Variante Omikron erfahren. Doch schon jetzt wollen einige Menschen ihre Booster-Impfung hinauszögern, bis es einen an die Omikron-Variante des Coronavirus angepassten Impfstoff gibt. Wie lange wird es voraussichtlich dauern, bis dieser Impfstoff verfügbar ist?

Omikron-Variante sorgt für große Aufregung

Seit ihrer Entdeckung vor wenigen Tagen hält die Omikron-Variante des Coronavirus die Welt in Atem. Und auch die Impfstoffhersteller sind in Aufregung, weil die Omikron-Variante unter Umständen in der Lage sein könnte, den Schutz durch die Impfstoffe zu umgehen, Aus diesem Grund arbeiten die beiden Pharmaunternehmen Biontech und Moderna bereits an der Anpassung ihrer Impfstoffe gegen die neue Variante. Von Seiten des US-Pharmaunternehmens Moderna rechnet man man damit spätestens im März 2022 eine Impfstoff speziell für die Omikron-Variante liefern zu können. Dies berichtet die englische Tageszeitung “Daily Mail” die sich auf Stephen Hodge, den Präsident des Pharmaunternehmens mit Sitz im US-amerikanischen Cambridge, Massachusetts, beruft. Doch auch Hodges sei der Meinung, dass die Auffrischung ein guter Weg sei, um die neue Corona-Mutante besser zu bekämpfen.

Sind Impfungen gegen Infektion mit Omikron weniger wirksam?

Generell wird befürchtet, dass die neue Mutante durch zahlreiche Mutationen am Spike-Protein möglicherweise die Immunabwehr durch die Impfstoffe austricksen könnte. Dies jedenfalls hatte der

Moderna-CEO Stéphane Bancel in den letzten Tagen zu Protokoll gegeben. Sein Kollege, Moderna-Präsident Hodge glaubt jedoch, dass die Booster-Impfungen dazu geeignet sind, denn Schutz auch gegen Omikron zu erhöhen. Am besten natürlich mit einem Impfstoff der speziell auf die neu entdeckte Mutationen zugeschnitten ist. Hodge bestätigt, dass die Forschungen an einem angepassten Impfstoff bereits laufen. Bei Moderna arbeite man bereits an einem multivalenten Impfstoff, der wohl gegen bis zu vier verschiedene Coronavirus-Varianten wirksam sein soll. Eine davon soll die neue Omikron-Variante sein. Viele Experten glauben bereits, dass Omikron die viel befürchtete Immun-Escape-Variante sein könnte, weil insgesamt 32 Mutationen am Spike-Protein entdeckt wurden. Alle derzeit zugelassenen Impfstoffe zielen auf die Erkennung des Spike-Proteins ab. Auch bei Biontech wurden Arbeiten an einem neuen Impfstoff bereits aufgenommen.

Impfstoff-Hersteller wollen speziellen Omikron-Impfstoff ab März 2022 liefern können

Zum Glück erfordert die Anpassung der Impfstoffe deutlich weniger Zeit als deren Entwicklung. Sowohl Biontech als auch Moderna gehen davon aus, innerhalb von etwas mehr als 3 Monaten einen fertigen Impfstoff liefern zu können. Trotzdem würde es nach Annahme von Hodge länger dauern, bis genügend Impfstoff zur Auslieferung kommen könnte. “Die Omikron-spezifischen Booster kommen realistischerweise nicht vor März und vielleicht mehr im zweiten Quartal”, verdeutlichte Hodge. Um Zeit einzusparen werden Moderna und Biontech die Entwicklung und das Zulassungsverfahren für den angepassten Impfstoff erneut parallel zueinander laufen lassen. Die meisten Experten sind trotz der Mutationen von Omikron zuversichtlich, dass die Impfungen mit den derzeit verfügbaren Impfstoffen in den meisten Fällen ebenfalls einen schweren Verlauf der Erkrankung verhindern können.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web