140944:

Vermögen: Ron Howard vermögen – das hat Ron Howard bisher verdient – wie viel Geld hat Ron Howard vermögen – das hat Ron Howard bisher verdient wirklich

Ron Howard Nettovermögen und Gehalt: Ron Howard ist ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der über ein Nettovermögen von 200 Millionen Dollar verfügt. Er erlangte seinen Ruhm als Kinderstar in der Sitcom "The Andy Griffith Show" und hatte später als Erwachsener eine sehr erfolgreiche Schauspiel- und Regiekarriere.

<Frühes Leben: Ronald William Howard wurde am 1. März 1954 in Duncan, Oklahoma, geboren. Er ist der älteste Sohn von Jean Speegle Howard, einer Schauspielerin, und Rance Howard, einem Regisseur, Autor und Schauspieler. Die Familie zog 1958 nach Hollywood, Kalifornien, wo sie mindestens drei Jahre lang lebte, bevor sie nach Burbank zog. Er absolvierte die John Burroughs High School und besuchte später die School of Cinematic Arts an der Universität von Südkalifornien. Letztendlich schloss er das College jedoch nicht ab.

<Karriere als Schauspieler: Howard begann seine Karriere in der Unterhaltungsindustrie, als er gerade fünf Jahre alt war. Seine erste anerkannte Filmrolle spielte er 1959 in "The Journey". Danach spielte er in Episoden von "The DuPont Show mit June Allyson", "The Twilight Zone", "Dennis die Bedrohung", "Die vielen Lieben von Dobie Gillis" und "Die Cheyenne Show". 1960 wurde Howard als Opie Taylor in der Rolle der Opie Taylor in "The Andy Griffith Show" besetzt. Er spielte den Sohn der Titelfigur für alle acht Staffeln der Show. Weitere Filme, in denen er als Kind und Teenager auftrat, waren "The Music Man" (1962) und "The Courtship of Eddie's Father" (1963) sowie Episoden aus Serien wie "The Eleventh Hour" (1965), "I Spy" (1966), "The Smith Family" (1968), "Daniel Boone" (1971-1972), "M*A*S*H" (1973) und "The Bold Ones".

Eine seiner ersten Rollen als Erwachsener war 1973 in George Lucas' Film "American Graffiti" über das Erwachsenwerden. Danach spielte er die Hauptrolle in der Fernsehserie "Happy Days" als Richie Cunningham und spielte dann 1976 die Hauptrolle gegenüber John Wayne in dem Film "The Shootist". Seine letzte große Schauspielrolle war eine Wiederaufnahme seiner berühmten Rolle als Opie Taylor in dem 1986 gedrehten Fernsehfilm "Return to Mayberry", der eine Wiedervereinigung der "Andy Griffith Show" war. Er trat auch bei zwei Fernseh-Wiedervereinigungen für die Besetzung von "Happy Days" 1992 und 2005 auf. Im Jahr 2013 wurde er in die Television Hall of Fame aufgenommen.

Zeit P. Whitby/Getty Images

<Karriere lenken: Howard gab sein Regiedebüt 1977 mit dem Low-Budget-Komödien-Actionfilm "Grand Theft Auto". Danach führte er bei mehreren Fernsehfilmen Regie, bevor er 1982 mit "Night Shift" mit Michael Keaton, Shelley Long und Henry Winkler in den Hauptrollen seine große Regiepause einlegte. Seitdem hat Howard bei mehreren großen Filmen Regie geführt, darunter "Splash" (1984), "Cocoon" (1985), "Willow" (1988), "Parenthood" (1989), "Backdraft" (1991), "Apollo 13" (1995), "How the Grinch Stole Christmas" (2000), "A Beautiful Mind" (2001), "Cinderella Man" (2005), "The Da Vinci Code" (2006), "Angels &amp"; Dämonen" (2009), "Eile" (2013), "Im Herzen des Meeres" (2015) und "Inferno" (2016). Im Jahr 2008 zeigte Howard die Weltpremiere seines Films "Frost/Nixon" auf dem diesjährigen Londoner Filmfestival. Zu den Auszeichnungen, die er als Regisseur erhalten hat, gehört der 2009 vom Austin Film Festival verliehene Preis für seinen ausserordentlichen Beitrag zum Filmemachen.

<Business Ventures: Gemeinsam mit Brian Grazer ist Howard Co-Chairman der Film- und Fernsehproduktionsfirma Imagine Entertainment. Zu den von Imagine produzierten Filmen gehören "Friday Night Lights" (2004), "8 Mile" (2002) und "Inside Deep Throat" (2005). Die Firma hat auch Shows wie "24", "Felicity" und "Arrested Development" produziert. Howard hatte eigentlich die Idee für die Fox/Netflix-Serie "Arrested Development". Er diente auch als Produzent und Erzähler und spielte eine halb-fiktionalisierte Version von sich selbst. Im Jahr 2003 wurde ihm die National Medal of Arts verliehen.

<Persönliches Leben: Howard heiratete Cheryl Alley am 7. Juni 1975. Sie ist jetzt eine Schriftstellerin mit dem Namen Cheryl Howard Crew. Sie haben vier Kinder, von denen das älteste, Bryce Dallas Howard, ebenfalls eine bemerkenswerte Schauspielerin und Regisseurin ist.

<Immobilien: 2004 zahlten Ron und Cheryl 5,6 Millionen Dollar für ein 3.000 Quadratfuß großes Apartment in New York City's uber-exklusivem Eldorado Building. Daraufhin schütteten sie weitere mehrere Millionen in die Renovierung. Diese Wohnung wurde 2017 für 12,5 Millionen Dollar zum Verkauf angeboten. Sie senkten den Preis auf 11,5 Millionen Dollar, fanden aber letztendlich keinen Käufer und besitzen die Wohnung zum Zeitpunkt dieses Schreibens immer noch. Sie besitzen eine zweite Wohnung in NYC, die 2002 für $712.000 gekauft wurde. 2006 zahlten sie 2,75 Millionen Dollar für eine Wohnung mit Meerblick in Santa Monica, Kalifornien.

Vermögen: $200 Millionen Geburtsdatum: März 1, 1954 (66 Jahre alt) Geschlecht: Männlich Höhe: 5 ft 8 in (1,75 m) Beruf: Schauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur, Fernsehproduzent, Drehbuchautor, Synchronsprecher, Fernsehregisseur Nationalität: Vereinigte Staaten von Amerika Zuletzt aktualisiert: 2020