Die frühere Lebensgefährtin von Pop-Produzent Dieter Bohlen, Nadja Abd el Farrag – besser bekannt als "Naddel“ – ist im Alter von 60 Jahren verstorben. Wie die Bild-Zeitung berichtet, starb sie bereits vor einigen Tagen in einem Krankenhaus in Hamburg. Als Todesursache wurde Organversagen genannt. Seit Jahren soll es der einstigen Sängerin und TV-Persönlichkeit gesundheitlich nicht gut gegangen sein.
Bereits 2015 sprach Naddel offen über ihre Alkoholabhängigkeit. In einem Fernsehinterview gestand sie damals: "Ich bin Alkoholikerin und krank.“ In der Folge zog sie sich zunehmend aus dem Rampenlicht zurück. Bekannt wurde Nadja Abd el Farrag Ende der 1980er-Jahre als Backgroundsängerin in Dieter Bohlens Projekt Blue System. Von 1989 bis 1996 und erneut zwischen 1997 und 2001 waren sie ein Paar – das Glamour-Duo der 90er-Jahre, das auf roten Teppichen für Aufsehen sorgte. Eine Hochzeit gab es jedoch nie. Neben ihrer Musikkarriere war Naddel auch als TV-Gesicht bekannt: So moderierte sie unter anderem das Erotikformat Peep! auf RTL2 und nahm 2004 am Dschungelcamp teil. Weitere Auftritte in Reality-TV-Formaten folgten. Lesen Sie hier mehr:
Bohlen selbst wurde durch die Nachricht vom Tod seiner Ex-Freundin überrascht und zeigte sich betroffen: "Ich bin sehr traurig“, erklärte er gegenüber Bild, ohne weiter ins Detail zu gehen. In späteren Jahren hatte sich Naddel in Interviews selbstkritisch, aber auch versöhnlich über die Beziehung geäußert. "Dieter hat mich groß gemacht – und zerstört“, sagte sie einst. Sie war sich bewusst, dass ihr Ruhm eng mit dem Namen Bohlen verknüpft war – doch der Preis des Ruhms war hoch. Die Nachricht über Naddels Tod erschüttert jetzt neben vielen Fans auch ihre ehemaligen Wegbegleiter in der deutschen Unterhaltungsbranche.