Das deutsche Fernsehen trauert um den langjährigen Reporter und ARD-Korrespondent Gerd Ruge. Jetzt ist bekannt geworden, dass Ruge im Alter von 93 Jahren in München gestorben ist. Der Tod des Reporters wurde am Samstag vom Westdeutschen Rundfunk bestätigt.
Wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am Samstag vermeldet hat, ist der langjährige ARD-Korrespondenten Gerd Ruge in München verstorben. Zur Todesursache des Reporters sind bisher keine Angaben gemacht worden. Beim “Presseportal” hatte WDR-Intendant und ARD-Vorsitzender Tom Buhrow sich zum Tod des ehemaligen ARD-Mitarbeiters geäussert; “Gerd Ruge gehört zu den großen Reporterpersönlichkeiten der ersten Stunde. Profunde Analysen, präzise Interviews und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge leicht verständlich zu erklären, das zeichnete ihn aus.” Und weiter hatte Tom Buhrow weiter verlauten lassen: “Er war ein wertvoller Zeitzeuge wichtiger politischer Ereignisse im In- und Ausland. Unvergessen bleiben seine zahlreichen Auslandsreportagen und Reiseberichte. Das Publikum hat ihn dafür geliebt. Für viele nachfolgende Journalist:innengenerationen war er Vorbild und Orientierung. Ich werde seine sympathische und bescheidene Art vermissen”, erinnerte Burow an die Arbeit des Reporters
Der am 9. August 1928 in Hamburg geborene Ruge hatte seine berufliche Karriere 1949 gestartet, als er als Redakteur in Köln beim Nordwestdeutschen Rundfunk begonnen hatte. Zu einem der Höhepunkte von Ruges Karriere zählte die Auslandskorrespondenz für die ARD in Moskau im Zeitraum 1956 bis 1959. Gerd Ruge war der erste Korrespondent für die ARD in Russland. Ab 1964 war er dann als USA- und Washington-Korrespondent für die ARD im Einsatz und hatte seinen Wohnsitz in den Vereinigten Staaten. Ab 1979 übernahm Ruge dann die Leitung als Chefkorrespondent des Bonner Hauptstadtstudios vom WDR. Anschließend verbrachte Ruge beruflich weitere Jahre in Moskau. Außerdem startete er als Moderator das Politmagazins “Monitor”. Seit 1993 war Ruge dann in den Ruhestand gegangen, hatte aber fortan als freier Journalist Reisereportagen für seine Serie “Gerd Ruge unterwegs” gemacht. Während seiner langen Karriere erhielt Ruge unter anderem das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, drei Grimme-Preise und auch den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis. Am Samstagabend wird die ARD einige der Formate mit,Gerd Ruge zur Erinnerung ausstrahlen.