Bis vor einigen Jahren war Entertainer und Moderator Dirk Bach aus dem “Dschungelcamp” nicht wegzudenken. Bach war in der Branche durch seine liebenswerte und herzliche Art sehr beliebt. Doch dann verstarb der Moderator plötzlich und unerwartet im Oktober 2012 im Alter von lediglich 51 Jahren.
In der Zeit von 2004 bis 2012 hatte Dirk Bach die Reality-Show mit den höchsten Einschaltquoten im deutschen Fernsehen an der Seite seiner Kollegin Sonja Zietlow moderiert. Die beiden waren so etwas wie das kongeniale Duo des Dschungelcamps. Das Publikum begeistert Bach vor allem mit seinen zottigen Sprüchen. Doch auch seine ausgefallenen bunten Klamotten waren immer wieder ein Diskussionsthema. Der gebürtige Kölner wurde über die Jahre ohne Zweifel zu einem echten Sympathieträger. Doch dann meldeten die Medien am 1. Oktober 2012 den Tod des Entertainers. Eine Nachricht die Fans, Freude und Kollegen von Bach erst gar nicht glauben wollten. So erklärte Bachs Freund, Radio-Legende Jürgen Domian damals in seiner “1Live“-Sendung: “Als ich heute Nachmittag erfahren habe, dass Dirk tot ist, war ich völlig schockiert und bin es immer noch. (…) Dirk ging’s gut. Er hatte einen Urlaub hinter sich, sogar ein bisschen abgespeckt und hatte sich gut erholt“, war dessen ungläubige Reaktion auf Dirk Bachs Tod gewesen. Doch woran war die TV-Legende letztendlich gestorben?
Allem Anschein nach hatte sich Bach während seines Urlaubs wohl doch nicht so von seinem stressigen Alltag erholt. Nachdem man die Leiche des 51-Jährigen in seinem Appartement in Berlin gefunden hatte, wurden natürlich Ermittlungen hinsichtlich der Todesursache gemacht. Schnell war jedoch klar, das ein Fremdverschulden oder ein Selbstmord nicht die Ursache von Dirk Bachs Ableben war. Ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft hatte in einem Bericht des Magazins “Wir“ gesagt: “Es spricht einiges dafür, dass es Herzversagen war.“ So soll Bach auch schon vor seinem Tod wegen Herzproblemen in Behandlung gewesen sein. In dem Appartement habe man zudem verschiedene Medikamente gegen Bluthochdruck und Herzinsuffizienz gefunden. Noch Anfang Oktober war der Entertainer dann auf dem Kölner Melaten-Friedhof beigesetzt worden. Dort hat kürzlich auch der 2021 verstorbene Ballermann-Star und Entertainer Willi Herren seine letzte Ruhestätte gefunden.