62954:

Steven Van Zandt - Geld und Vermögen 2022 – so reich ist Steven Van Zandt

Steven Van Zandt ist ein amerikanischer Musiker, Songwriter, Plattenproduzent, Arrangeur, Schauspieler und Radio-Discjockey mit einem Nettovermögen von 80 Millionen Dollar. Van Zandt ist wahrscheinlich am besten als langjähriges Mitglied der E Street Band von Bruce Springsteen bekannt, aber auch seine Rolle als Silvio Dante in "Die Sopranos" hat ihm beträchtlichen Ruhm eingebracht. In der E Street Band spielt Silvio die Gitarre und die Mandoline. Van Zandt, der auch als "Little Steven" oder "Miami Steve" bekannt ist, hat auch eine eigene Soloband, und er hat Songs für eine Vielzahl von Künstlern produziert und geschrieben. Im Laufe seiner musikalischen Karriere hat Van Zandt mit Künstlern wie Bruce Springsteen, Jackson Browne, Darlene Love, Meat Loaf, Pearl Jam und vielen anderen zusammengearbeitet.

Als Schauspieler kam Van Zandt mit buchstäblich null Schauspielerfahrung auf die Bühne. Die Entscheidung, ihm eine Hauptrolle in "The Sopranos" zu geben, wird als einer der seltsamsten Schachzüge der Fernsehgeschichte in die Geschichte eingehen, aber sie hat sich ausgezahlt. Steven schien sich ganz natürlich in die Rolle des Mafioso Silvio einzufügen und hat seitdem in weiteren Schauspielprojekten mitgewirkt. Dazu gehören die Serie "Lilyhammer" und der Martin-Scorcese-Film "The Irishman".

Außerhalb dieser Erfolge arbeitete Steven als Radiomoderator und Programmdirektor. Außerdem gründete er 2004 sein eigenes Plattenlabel namens Wicked Cool Records. Van Zandt hat seine Position als Prominenter auch genutzt, um sich in verschiedenen aktivistischen und philanthropischen Bemühungen zu engagieren.

Steven Lento wurde am 22. November 1950 in Winthrop, Massachusetts, geboren. Obwohl er zunächst in einer Familie mit italienischen Wurzeln aufwuchs, heiratete seine Mutter erneut einen Mann namens William Brewster Van Zandt. Infolgedessen wurde Steven zu Steven Van Zandt, als er den Namen seines Stiefvaters annahm. Im Alter von sieben Jahren zog Steven mit seiner Familie nach New Jersey um.

Van Zandt lernte schon früh, Gitarre zu spielen. Inspiriert wurde er von frühen Auftritten der Beatles und Rolling Stones. Im Alter von 14 Jahren gründete er seine eigene Band namens The Whirlwinds. Obwohl diese Band nur von kurzer Dauer war, gründete er ein Jahr später eine weitere Band namens The Mates und trat 1966 einer dritten Band namens The Shadows bei. Während dieser Zeit wurde Steven einmal nach Hause geschickt, weil er lange Haare hatte. Obwohl es einiger Überzeugungsarbeit seitens seiner Mutter bedurfte, kehrte er schließlich zur Schule zurück und machte 1968 seinen Abschluss. Während seiner Teenagerzeit erlitt er schwere Narben an der Stirn, nachdem er bei einem Autounfall durch eine Windschutzscheibe geschleudert wurde. Um diese Narben zu verbergen, trägt Steven oft Hüte oder Kopftücher.

Früh in seiner musikalischen Karriere freundete sich Steven Van Zandt mit Bruce Springsteen an, nachdem er ihn in einem Club in New Jersey getroffen hatte. Später trat Van Zandt neben Springsteen in Bands wie Steel Mill und der Bruce Springsteen Band auf. Obwohl Van Zandt in den frühen 70er Jahren auf dem Bau arbeitete, konzentrierte er sich immer auf seine zukünftige Musikkarriere. Nachdem er mit The Dovells auf Tournee war, fiel den Leuten auf, dass Van Zandt im Winter Hawaii-Hemden trug. Das brachte ihm den Spitznamen "Miami Steve" ein.

In den nächsten Jahren gründete Van Zandt Bands wie Southside Johnny und die Asbury Jukes sowie The Miami Horns. Die letztgenannte Gruppe trat 1975 an der Seite von Bruce Springsteen auf, was Steven schließlich einen Platz in der E Street Band einbrachte. Bruce schrieb Van Zandt später zu, dass er ihm bei der Entwicklung der charakteristischen Gitarrenlinie im Song "Born to Run" geholfen habe. In den nächsten Jahren übernahm Steven Van Zandt die Verantwortung für die Leadgitarre, als die E Street Band um die Welt tourte.

Im Jahr 1984 verließ Steven die E Street Band mit der Begründung, dass seine Arbeit getan sei. Er erklärte, dass er der Band nur beigetreten sei, um Bruce zu Ruhm und Erfolg zu verhelfen, und als dieses Ziel erreicht war, hatte er keinen Grund mehr zu bleiben. Van Zandt kehrte jedoch zur Band zurück, als sie sich 1999 wieder zusammenfand. Von diesem Zeitpunkt an arbeitete Steven Van Zandt hauptsächlich als Rhythmusgitarrist im Hintergrund und nicht mehr als Leadgitarrist.

Außerhalb seiner Arbeit mit der E Street Band hat Steven Zandt viel als Songwriter, Arrangeur und Produzent gearbeitet. Er verfolgte auch eine Karriere als Solokünstler und brachte sein Debütalbum "Men Without Women" heraus. Dieses Album wurde von der Kritik sehr gelobt, ebenso wie sein nächstes Album "Voice of America". Trotz des Lobes der Kritiker hatte Steven als Solokünstler keinen großen kommerziellen Erfolg.

Steven Van Zandt begann seine Schauspielkarriere 1999, als er gebeten wurde, für "The Sopranos" vorzusprechen. Serienschöpfer David Chase bat ihn zum Vorsprechen, nachdem er ihn in der Rock and Roll Hall of Fame hatte sprechen sehen. Steven sprach zunächst für die Rolle des Tony Sopranos vor, aber HBO zögerte, einen unerfahrenen Schauspieler auf die Bühne zu lassen. Chase kreierte daraufhin eigens für Steven eine völlig neue Rolle, damit er trotzdem in der Serie mitspielen konnte.

Diese Rolle war Silvio Dante, ein "Consigliere" oder "Captain" in einer fiktiven Verbrecherfamilie aus New Jersey, den Sopranos. Er blieb während der gesamten Laufzeit der Serie ein fester Bestandteil der Serie. Heute gilt "Die Sopranos" als eine der größten Fernsehserien aller Zeiten.

Im Jahr 2008 wurde berichtet, dass Steven eine Eigentumswohnung in New York gekauft hatte. Die Wohnung wurde für 6 Millionen Dollar erworben und liegt in der West Fourth Street. Das Anwesen war ursprünglich eine Methodistenkirche, wurde aber in ein Penthouse mit drei Schlafzimmern umgebaut. Das Haus verfügt über eine Wohnfläche von 3.500 Quadratmetern.

Vermögen: $80 Millionen Geburtsdatum: Nov 22, 1950 (71 Jahre alt) Geschlecht: Männlich Größe: 5 ft 7 in (1.702 m) Beruf: Plattenproduzent, Discjockey, Musiker, Schauspieler, Singer-Songwriter, Gitarrist, Songwriter, Musikarrangeur Nationalität: Vereinigte Staaten von Amerika

Steven Van Zandt Vermögen 2021 – so reich war Steven Van Zandt 2021