74873:

Seltsame neue Symptom bei Omikron entdeckt – Darauf sollte man jetzt unbedingt achten!

Weil sich Omikron weltweit rasend schnell verbreitet, suchen Wissenschaftler immer mehr Daten und Details zu der neuen Variante des Coronavirus, Gleichzeitig warnen sie jedoch fast alle vor den möglicherweise explodierenden Infektionszahlen. Doch es gibt auch Lichtblicke, denn offenbar ist der Verlauf bei Infektionen durch Omikron deutlich weniger schwerwiegend als eine Infektion durch die Delta-Variante.

Forscher entdecken neues Symptom auf Corona-Infektion durch Omikron-Variante

Seit dem Beginn der Pandemie haben die Wissenschaftler beobachtet, dass die Symptome einer Erkrankung sich durch die verschiedenen Varianten des Coronavirus verändern können. Während es zum Beispiel bei den meisten vorherigen Variante zu einem Verlust von

Geschmacks- und Geruchssinn und starkem Husten kommt, sind die Symptome bei Omikron ein wenig unterschiedlich. So wurde bereits von Patienten auf nächtliche Schweißausbrüche hingewiesen oder Hautausschlag bei Kindern entdeckt. Nun scheinen die Forscher auch noch ein weiteres Symptom gefunden zu haben, das auf eine Infektion durch die Omikron-Variante hindeutet. Dabei handelt es sich um Appetitlosigkeit. Darüber berichtet jetzt die englische Tageszeitung “Mirror”, die sich auf die sogenannte ZOE Covid Symptomstudie bezieht. Bei dieser melden mit Corona infizierte Patienten ihre beobachteten Beschwerden nach einer Infektion per App direkt an die Wissenschaftler.

Appetitverlust als neues Symptom bei Omikron-Variante entdeckt

Viele der mit der Omikron-Variante infizierten Patienten hatten einen Appetitsverlust als Symptom angegeben. Dies war bisher bei anderen Varianten nicht beobachtet worden. Dieses Anzeichen sei nach Meinung der Forscher besonders dann ein Hinweis auf die Erkrankung, wenn keine anderen Symptome vorliegen. Zudem tritt bei Omikron deutlich seltener der Verlust von Geschmacks- oder Geruchssinn auf. Allerdings seien die Symptome nach Ansicht von Studienleiter Professor Tim Spector in vielen Fällen nur leicht unterschiedlich zu denen der Vorgängervarianten. Generell können eine Vielzahl von verschiedenen Symptome auf eine Covid-19-Infektion hinweisen. Dazu gehören eine laufende Nase, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Niesen, Husten und Halsschmerzen. In Deutschland wurden bisher knapp 1.400 Infektionen durch Omikron gemeldet, deren Verlauf offenbar vorwiegend mild sind. So hatten die Patienten zum Teil von keinerlei oder nur milden Symptomen berichtet. Patienten in Deutschland haben bisher am häufigsten Schnupfen, Husten und Halsschmerzen angegeben.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web