Seit einigen Jahren haben Weltraumforscher ein waches Auge auf die Asteroiden und Meteoriten, die durch die Weiten des Alls ziehen. Denn manche dieser Himmelskörper kommen der Erde bedrohlich nahe. Für nächstes Jahr halten die Forscher nun den Einschlag eines Asteroiden auf der Erde für möglich.
Im Augenblick beobachten die Wissenschaftler einen Asteroiden ganz besonders genau. Dabei handelt es sich um einen Gesteinsbrocken mit dem Namen 2009JF1. Denn nach Meinung der Experten droht die Gefahr, dass genau dieser Asteroid im Mai 2022 auf der Erde einschlagen könnte. Glücklicherweise hat 2009JF1 eine überschaubare Größe von rund 13 Metern. Dies bedeutet, dass der Asteroid bei einem Einschlag auf der Erde zwar Schäden anrichten kann, dass jedoch generell keine Gefahr für einen Weltuntergang droht. Dazu ist der Asteroid nämlich zu klein. Stattdessen is 2009JF1 von der Größe her zu vergleichen mit dem Asteroiden der vor Jahren in der russischen Stadt Tscheljabinsk für tausende geborstene Fensterscheiben und zahlreiche verletzte Personen gesorgt hatte.
Ursprünglich scheint 2009JF1 Teil eines anderen Asteroiden gewesen zu sein und hatte sich dann von diesem abgelöst. Zur Zeit befindet sich der Asteroid mit einem Durchmesser von gut 13 Meter auf einer Umlaufbahn, die den großen Gesteinsbrocken direkt auf die Erde leiten könnte. Aus diesem Gruind hat die europäische Raumfahrtbehörde ESA 2009JF2 jetzt auf die Risiko-Liste der gefährlichen Asteroiden gesetzt. Schon seit längerem verfolgen die Wissenschaftler die Flugbahn des Asteroiden. Der Gesteinsbrocken schießt mit einer Geschwindigkeit von 59.000 Stundenkilometer durch das All. Nach Berechnungen der Forscher könnte ein Einschlag auf der Erde im Mai 2022 erfolgen. Nun sollen die Wissenschaftler nach Möglichkeiten suchen, um den Asteroiden von seiner aktuellen Umlaufbahn abzubringen. Können die Wissenschaftler den Einschlag auf der Erde von 2009JF1 doch noch verhindern?