Ein Anblick, den es so noch nie gegeben hat: Russlands Präsident Wladimir Putin öffnet überraschend die Türen zu seiner bislang streng abgeschirmten Kreml-Residenz. In einem exklusiven Video gewährt er erstmals detaillierte Einblicke in seine luxuriös ausgestatteten Privaträume – ein ungewohnt offener Schritt des sonst so verschlossenen Machthabers.
Für die Aufnahmen erhielt der kremlnahe Journalist Pawel Sarubin exklusiven Zugang. Im Rahmen einer neuen Dokumentation durfte er Putin nicht nur interviewen, sondern ihn auch durch das aufwendig gestaltete Apartment im Herzen Moskaus begleiten. Was die Kamera dabei einfängt, ist eine opulente Szenerie voller prunkvoller Details. Die Einrichtung erinnert an die Ära der Zaren: Vergoldete Möbel, kunstvoll verzierte Stuckdecken und schwere, königlich anmutende Vorhänge dominieren das Bild. In einem der Räume zieht ein weißer Konzertflügel die Blicke auf sich – ein Symbol klassischer Eleganz und kulturellen Anspruchs. Mehr EInzeheiten zu Putins Prunk-Wohnung lesen sie hier:
Politische Botschaft oder PR-Strategie?
Ein besonders auffälliges Detail: An zentraler Stelle hängt ein Porträt von Zar Alexander III. – ein Hinweis auf Putins Nähe zur imperialen russischen Geschichte, den Beobachter als bewusst inszeniert werten dürften. Dass Putin seine Privaträume gerade jetzt der Öffentlichkeit zeigt, ist mehr als nur ein ungewöhnlicher Schritt. Experten spekulieren über eine gezielte PR-Kampagne, mit der der Kreml-Chef Stärke, Tradition und Nähe zur russischen Geschichte demonstrieren will – gerade in geopolitisch angespannten Zeiten.