61890:

Patton Oswalt - Geld und Vermögen 2022 – so reich ist Patton Oswalt

Patton Oswalt ist ein amerikanischer Stand-up-Comedian, Synchronsprecher und Schauspieler, der ein Nettovermögen von 10 Millionen Dollar besitzt. Oswalt ist ein hoch angesehener Künstler auf dem Gebiet der Stand-up-Comedy und dem breiten Publikum wahrscheinlich am besten durch seine Arbeit als Sprecher der Hauptrolle in dem Pixar-Film "Ratatouille" bekannt.

Patton Oswalt wurde 1969 in Portsmouth, Virginia, geboren, wo ihn sein Vater, der bei der Marine Karriere machte, nach General George Patton benannte. Oswalt machte seinen Abschluss an der Broad Run High School in Ashburn, Virginia, und am College of William and Mary, wo er Englisch studierte und Mitglied der Phi Kappa Tau-Bruderschaft war.

Oswalt begann in den späten 1980er Jahren mit Stand-up-Comedy, schrieb für "MADtv" und bekam 1996 sein eigenes HBO-Comedy-Special. Danach begann er, in einer Reihe von hochkarätigen Fernsehsendungen und Filmen aufzutreten, darunter ein sehr früher Auftritt als Videothekenangestellter in "Seinfeld". Die Aufmerksamkeit des Mainstream-Publikums erregte er erstmals mit einer langjährigen Rolle in "The King of Queens" als der exzentrische Spence Olchin. Im Jahr 2007 erhielt er seine erste Filmhauptrolle in dem Pixar-Film "Ratatouille", in dem er die Stimme von Remy verkörperte. Brad Bird, der Regisseur des Films, erklärte, er habe sich für Oswalt entschieden, nachdem er seine Stimme in einem seiner Stand-up-Specials auf Comedy Central gehört hatte.

Er hat auch in einer Reihe von Filmen und Fernsehsendungen mitgewirkt, darunter "Magnolia", "Madagascar 2: Flucht nach Afrika", "Robotomy", "Comedy Central Roast of William Shatner", "Comedy Central Roast of Flavor Flav", "The United States of Tara", "Young Adult" und "Two and a Half Men". Er hat eine Reihe von Comedy Central-Specials mit seiner Standup-Comedy gemacht. Seit 2013 ist Oswalt Sprecher der Fernsehserie "The Goldbergs".

Oswalt ist auch dafür bekannt, dass er die Comedians, die vor ihm kamen, schätzt. Besonders enthusiastisch hat er den Einfluss von Künstlern wie Jonathan Winters, Richard Pryor, Bill Hicks, Sam Kinison, Steve Martin und anderen auf seine eigene Arbeit hervorgehoben.

Neben der regelmäßigen Veröffentlichung von Stand-up-Specials und Alben (sowie Tourneen) hat sich Oswalt auch erfolgreich in verschiedene andere Bereiche der Unterhaltung verzweigt. Im Jahr 2009 spielte er die seltene dramatische Rolle des gestörten Sportfanatikers Paul Aufiero in dem Film "Big Fan", dem Rollen in dramatischen Serien wie "The United States of Tara" und "Justified"

folgten.

Als lebenslanger Comic-Fan hat Oswalt dieses Interesse in eine Reihe von professionellen Auftritten umgemünzt. Im Jahr 2003 schrieb er "JLA: Welcome to the Working Week", eine Hintergrundgeschichte, die in einer Ausgabe des "Batman"-Comics erschien, und er schloss sich dem Marvel Cinematic Universe in der Serie "Agents of S.H.I.E.L.D." an, wo er in verschiedenen Episoden vier identische Koenig-Brüder spielte: Eric, Billy, Sam und Thurston. Seine Beziehung zu Marvel wird mit der Ankündigung, dass er die Titelrolle in der Serie "M.O.D.O.K." sprechen wird, in noch größerem Umfang fortgesetzt. Oswalts Interesse an der "Nerd"-Kultur hat ihn auch in verschiedene Internet-Podcasts und Interview-Shows in diesem Bereich gebracht, ebenso wie in eine Rolle in Netflix' Wiederbelebung von Mystery Science Theater 3000, in der er die Figur des Max verkörperte, angeblich der Sohn des "TV's Frank" aus der Originalserie.

Neben der oben erwähnten "Batman"-Geschichte hat Oswalt noch mehrere andere Comics geschrieben, darunter Comics, die auf den Fernsehserien "Die Simpsons" und "Firefly" basieren, aber auch eigene. Er hat auch mehrere Bücher geschrieben, darunter die Memoiren "Zombie Spaceship Wasteland" und "Silver Screen Fiend: Learning About Life from an Addiction to Film", sowie "The Overrated Book" und "The Rock Bible: Unholy Scripture for Fans & Bands" mit Co-Autoren.

Teilweise dank seines Erfolgs mit "Ratatouille" war Oswalt ein erfolgreicher Synchronsprecher in allen Filmen von "Teen Titans Go! To the Movies" und "The Secret Life of Pets 2" bis hin zu "We Bare Bears: The Movie", der Zeichentrickserie "The Batman", "Aqua Teen Hunger Force", "The Venture Bros." und vielen, vielen mehr. Als Synchronsprecher hat er auch in einer Vielzahl von Videospielen mitgewirkt, darunter mehrere Auftritte in der "Grand Theft Auto"-Videospielreihe, "Minecraft: Story Mode", dem Handyspiel "Ghostbusters VR: Now Hiring" und natürlich dem Videospiel zu "Ratatouille"

.

Oswalts Mischung aus Respekt in der Comedy-Welt und Vertrautheit mit dem allgemeinen Publikum hat ihn im Laufe seiner Karriere zu einem beliebten Partner für Musikvideo-Cameos gemacht. Sein Musikvideo-Debüt gab er 2001 in einem Video von American Hi-Fi, aber seither war er in Videos von Künstlern wie Weezer und "Weird Al" Yankovic zu sehen. Im Jahr 2013 hatte er einen besonders denkwürdigen Auftritt als einziger Star in dem Video zu "Magic Clap" von The Coup.

Oswalt heiratete 2005 die Schriftstellerin Michelle Eileen McNamara. Das Paar hat eine Tochter. Tragischerweise verstarb Michelle am 21. April 2016. Nach McNamaras frühem Tod widmete sich Oswalt der Fertigstellung ihres lange in Arbeit befindlichen True-Crime-Projekts "I'll Be Gone in the Dark", in dem sie den berüchtigten Fall des Golden State Killers aufklären wollte. Ihr Buch führte schließlich zu einer Verhaftung in dem Fall und wurde zu einer HBO-Dokumentation verarbeitet.

Im Jahr 2017 verlobte er sich mit der Schauspielerin Merdith Salenger, die bereits in zahlreichen TV- und Filmen mitgewirkt hat, unter anderem als Synchronsprecherin in "Teen Titans Go! To the Movies" an der Seite von Patton.

Im Jahr 2009 zahlten Patton und Michelle 1,615 Millionen Dollar für ein Haus in Los Angeles. Verkäuferin war die "Big Bang Theory"-Schauspielerin Mayim Bialik, die das Haus seit Mitte der 1990er Jahre besaß. Patton verkaufte das Haus im Jahr 2017 für 2,6 Millionen Dollar.

Vermögen: $10 Millionen Geburtsdatum: Jan 27, 1969 (52 Jahre alt) Geschlecht: Männlich Größe: 5 ft 6 in (1.7 m) Beruf: Schauspieler, Filmproduzent, Autor, Synchronsprecher, Fernsehproduzent, Drehbuchautor, Comedian Nationalität: Vereinigte Staaten von Amerika

Patton Oswalt Vermögen 2021 – unglaublich wie viel Geld Patton Oswalt 2021 hatte