203455:

Orkan-Warnung für Deutschland! Wetterchaos und Sturm droht ganz Deutschland

Sturm rast auf Deutschland zu! Aktuell hat sich ein starker Orkan über dem Atlantik gebildet, der in den kommenden Tagen Hoch Beate zur Seite drängen wird. Auf den Britischen Inseln werden Windböen von bis zu 210 km/h erwartet, und auch in Deutschland nimmt der Wind zu und es droht ein Wetterchaos - das kommt nun auf uns zu:

Ruhiges und sonniges Wetter verabschiedet sich - Wetterchaos kommt

Momentan herrscht in einigen Regionen Deutschlands noch ruhiges, teilweise sonniges Hochdruckwetter. Kühle Nächte und Nebel prägen das Bild. Doch ein deutlicher Wetterumschwung steht bevor. Ab Mittwoch ändert sich die Windrichtung auf Südwest. Hoch Beate verliert an Einfluss und zieht nach Osten. Der Jetstream über dem Atlantik wird stärker und treibt einen kräftigen Orkan vor sich her. Irland wird voraussichtlich schon am Donnerstagabend von dem Sturm erfasst. Auch in Deutschland werden stürmische Böen erwartet.

Ab Freitag breiten sich Regen und starke Winde auch über Deutschland aus. Dann wird es im ganzen Land stürmisch. Eine genaue regionale Vorhersage ist jedoch schwierig, da der Orkan über Irland und Schottland besonders heftig ist. Sicher ist nur, dass es in Deutschland milder, windiger und regenreicher wird.

Orkan mit Windspitzen bis 210 km/h

Der bevorstehende Orkan zählt zu den stärksten der letzten Jahre. Die durchschnittlichen Winde erreichen Geschwindigkeiten von 120 bis 160 km/h, einzelne Böen könnten bis zu 210 km/h erreichen. Für europäische Verhältnisse ist das außergewöhnlich. Der Sturm könnte den Flugverkehr in Europa erheblich beeinträchtigen. Zudem deuten die Modelle auf einen weiteren Orkan am Wochenende hin. Bis Donnerstag oder Freitag sind die Wettervorhersagen relativ sicher, ab dann steigt jedoch die Unsicherheit. Es bleibt unklar, wie sich die Stürme genau entwickeln werden. Dem Nordwesten Europas steht eine gefährliche Wetterwoche bevor. Auch in Deutschland sollte man aufmerksam bleiben, da kleine Abweichungen in den Modellen große Auswirkungen haben können.


Mehr aus dem Web