Vor wenigen Tagen haben die Menschen in Deutschland den 1. heftigen Sturm der Herbstsaison überstanden. Nun scheint es, als könnte schon bald der nächste schwere Sturm ins Haus stehen. Denn nach Projektionen eines der Wettermodelle rechnen die Meteorologen offenbar gegen Monatsende erneut mit stürmischem Wetter. Droht Deutschland etwa ein Halloween-Orkan?
Vor wenigen Tagen hatte das Orkantief Hendrik das Klima über Deutschland kräftig durcheinander gewirbelt. Dadurch war zum Teil kalte polare Kaltluft angesaugt worden. Doch nun werden die Temperaturen erst ein mal wieder ein wenig angenehmer. Denn die nächsten Tage darf sich ein Großteil der Bundesbürger auf weitgehend sonniges und mildes Hochdruckwetter einstellen. Zum Beginn der letzte Oktoberwoche gab es am Montagmorgen jedoch erst einmal reichlich Nebel. Dieser wird sich jedoch nach Prognose des
Deutschen Wetterdienstes (DWD) bereits am Vormittag verziehen und im Anschluss ist vor allem im Süden und Osten der Bundesrepublik mit heiterem und sonnigen Wetter zu rechnen. Deutlich ungemütlicher bleibte es dagegen im Westen und im Nordwesten. Dort sorgt starke Bewölkung für zeitweise Regenschauer. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 11 und 18 Grad. In der Nacht auf Dienstag kündigen die Meteorologen dann auch im Osten Regenschauer an, während es im Südwesten weiter klar bleibt. In der Nacht sinken die Temperaturen auf Werte zwischen 5 und 9 Grad ab. Viel kälter könnte es im Südosten werden, wo Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen dürften. Am Dienstag bestimmt wechselhaftes Wetter das Bild, während die Temperaturen bei 10 bis 14 Grad liegen werden.
Im Verlauf der Nacht zum Mittwoch wird sich dann besonders im Süden und der Mitte Deutschlands starke Bewölkung bilden, die vor allem südlich der Donau für Regen sorgen wird. Die Temperaturen sinken wieder auf Werte zwischen 3 und 10 Grad ab. Der Mittwoch wird sich danm vor allem an der Nordsee stark bewölkt gestalten. Nördlich der Mittelgebirge soll es dann aber auch vereinzelt Sonnenschein bei Temperaturen von bis zu 16 Grad geben. Wo der Himmel jedoch von Wolken bedeckt wird, kommen die Temperaturen nicht über 10 Grad hinaus. Nach dem US-Wettermodell könnte es zum Wochenende offenbar stürmisch werden. Es droht offenbar sogar ein Halloween-Orkan. Doch noch ist diese Prognose nicht gänzlich gesichert. Denn das Europäische Wettermodell (ECMWF) sagt voraus, dass sich dieses Sturmtief eher weiter nördlich bewegen soll und deshalb keine Auswirkungen auf das Wetter in Deutschland haben wird. Dort rechnet man nämlich damit, dass sich das Orkantief an der stabilen Hochdrucklage über Deutschland die Zähne ausbeißen wird. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, welches Szenario sich letztlich durchsetzen wird.