77605:

Merz knöpft sich Markus Söder vor! CDU/CSU zerfleischt sich selbst!

Nachdem sich CDU-Chef Armin Laschet und sein CSU-Pendant Markus Söder angeblich versöhnt haben, geht der Streit zwischen den Schwesterparteien CDU und CSU wegen des schlechten Ergebnis bei den Bundestagswahlen nun offenbar in die nächste Runde. Denn nun schießt CDU-Politiker Friedrich Merz gegen Söder und bezeichnet dessen Verhalten als “stillos“, “respektlos“ und “rüpelhaft“. Droht ein weiterer Konflikt zwischen den beiden Parteien?

CDU-Politiker Friedrich Merz geht auf Söder los!

Gerade erste haben sich der erfolglose Kanzlerkandidat Armin Laschet (60, CDU) und CSU-Chef Markus Söder (54) ausgesöhnt, da scheint der Konflikt zwischen den beiden Schwesterparteien der Union in die nächste Runde zu gehen. Denn nun sorgt der ehemalige Chef der Unionsfraktionschef Friedrich Merz (65) für neue Unruhe und geht ungewöhnlich scharf gegen Markus Söder und die CSU vor. “Das Jahr 2021 markiert einen Tiefpunkt unserer Zusammenarbeit und unseres Umgangs miteinander“, hatte Merz in seinem Newsletter geschrieben. Zwar müssten auch die Schwesterparteien nicht “von jeder Entscheidung restlos überzeugt sein“, erklärte Merz, doch der Umgang untereinander sei in den Wochen vor der Wahl teilweise “stillos, respektlos und streckenweise rüpelhaft“ gewesen. Eine Breitseite gegen Markus Söder, der selbst gerne Kanzlerkandidat der Union gewesen wäre und Laschet das Leben mit einem eigenen

CSU-Wahlprogramm und regelmäßigen Sticheleien gegen den Unionskandidaten schwergemacht hatte. Unmittelbar nach der Wahl hatte Söder dann auch gleich deutlich einem Jamaika-Bündnis mit Grünen und FDP eine Absage erteilt. Insgesamt also ein Verhalten, das CDU-Politiker Merz sauer aufstößt: “Wir tragen eine Verantwortung, die über unsere Parteien und über einzelne Personen und deren persönliche Machtinteressen hinausreicht. Wer das nicht begreift, richtet mehr Zerstörung an, als es eine verlorene Bundestagswahl für sich allein vermag“, kritisierte Merz offen.

Söder gibt CDU die Schuld am Wahl-Debakel

Nach dem schlechtesten Wahlergebnis seit den 50er-Jahren war die Union auf lediglich 24,1 Prozent abgestürzt und wurde von der SPD als stärkste Kraft im Land abgelöst. Um sich von dieser Schlappe zu erholen, stünde die Zuammenarbeit zwischen CDU und CSU nun nach Merz Meinung vor einem grundlegenden Neubeginn, “Hoffentlich verstehen alle die Dimension dieser Herausforderung. In einer schweren Niederlage kann auch die Chance eines guten Neubeginns liegen“, gibt sich Merz optimistisch. Trotz der Versöhnung zwischen Laschet und Söder hatte der bayrische Spitzenpolitiker Laschet für das schwache Abschneiden der Union verantwortlich gemacht. „Es ist einfach so, dass sich die Deutschen am Ende einen anderen Kanzlerkandidaten als den, den CDU und CSU aufgestellt haben, gewünscht haben”, sagte Söder nun bei einer Tagung der Jungen Union in Deggendorf. Nach Söder Meinung sei aber auch eine fehlende Strategie für das schlechte Abschneiden verantwortlich gewesen. Zudem ärgerte sich Söder darüber, dass angeblich die CSU am Ärger in der Union die Schuld tragen soll. Diese Sichtweise der Schwesterpartei bezeichnet Söder als “versuchtes Bashing“.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web