127232:

Marlon Brando vermögen – das hat Marlon Brando bisher verdient

Marlon Brando Reinvermögen: Marlon Brando war ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Aktivist, der zum Zeitpunkt seines Todes über ein Nettovermögen von 100 Millionen Dollar verfügte. Das entspricht etwa 130 Millionen Dollar in heutigen Dollar. Zum Zeitpunkt seines Todes waren Brando's liquide Mittel 23 Millionen Dollar wert. Diese Zahl schloss eine Reihe von Vermögenswerten, einschließlich seiner Privatinsel und anderer Immobilien, nicht ein.

Brando begann seine Schauspielkarriere auf der Bühne, hatte kurz nach seinem Umzug nach New York Erfolg am Broadway und wurde von den New Yorker Drama Critics Awards als "Vielversprechendster junger Schauspieler" ausgezeichnet. Er schuf die Rolle des Stanley Kowalski in "A Streetcar Named Desire" am Broadway und erhielt eine Oscar-Nominierung, als er die Rolle in dem Film von 1951 wieder aufnahm. Marlon, der als einer der einflussreichsten Schauspieler des 20. Jahrhunderts gilt, trat vor seinem Tod 2004 in Dutzenden von Filmen auf, darunter "On the Waterfront" (1954), "Last Tango in Paris" (1972) und "Apocalypse Now" (1979), und Berichten zufolge war er der erste Schauspieler, der für einen Film (1962 "Meuterei auf der Bounty") eine Million Dollar erhielt. Der Verdienst von 1 Million Dollar im Jahr 1972 entspricht etwa 6 Millionen Dollar in heutigen Dollar.

Im Jahr 1973 gewann Brando einen Oscar für seine Darstellung als Vito Corleone in "Der Pate", aber er lehnte ihn ab, boykottierte die Zeremonie und schickte an seiner Stelle Sacheen Littlefeather, den Präsidenten des National Native American Affirmative Image Committee, um zu erklären, dass Marlon mit der Art und Weise, wie die Filmindustrie die amerikanischen Indianer behandelt, nicht einverstanden sei. Brando gewann mehr als 30 Preise für seine Filmarbeit, und obwohl seine Karriere schließlich aufgrund des Rufs, schwierig zu arbeiten, gebremst wurde, verdient sein Nachlass immer noch etwa 9 Millionen Dollar pro Jahr.

<Frühes Leben: Marlon Brando wurde am 3. April 1924 als Marlon Brando jr. in Omaha, Nebraska, geboren. Er wuchs in Evanston, Illinois, mit seiner Mutter Dorothy (Schauspielerin), seinem Vater Marlon (Hersteller von chemischen Futtermitteln und Pestiziden) und seinen älteren Schwestern Jocelyn und Frances auf. Seine beiden Eltern waren Alkoholiker, und als sie sich 1935 trennten, zogen Dorothy und die Kinder nach Santa Ana, Kalifornien, um; zwei Jahre später versöhnten sich Dorothy und Marlon und zogen mit der Familie auf eine Farm in Libertyville, Illinois, um. Als Teenager war Brando Platzanweiser in einem Kino, und nachdem er von der Libertyville High School verwiesen worden war, schickten ihn seine Eltern auf die Shattuck Militärakademie in Minnesota; er wurde ebenfalls von dieser Schule verwiesen, brach sie später ab und zog nach New York, wo seine beiden Schwestern lebten. Marlon schrieb sich an der American Theatre Wing Professional School ein und studierte bei Stella Adler.

<Karriere: Brando debütierte 1944 am Broadway in dem Drama "I Remember Mama" und trat dann in Broadway-Produktionen von "A Flag is Born" (1946) und "A Streetcar Named Desire" (1947) auf. Sein erster Film war in den 1950er Jahren "Die Männer", in dem er einen querschnittsgelähmten Veteranen spielte, und im folgenden Jahr wurde er mit der Veröffentlichung der Verfilmung von "A Streetcar Named Desire" zu einem Hollywood-Star (und Sexsymbol). Danach spielte er die Hauptrolle in "Viva Zapata! (1952), "Julius Caesar" (1953) und "Guys and Dolls" (1955) und gewann 1954 einen Oscar für "An der Waterfront". 1961 führte Marlon Regie und spielte die Hauptrolle in den Western "One-Eyed Jacks" und folgte seinem Regiedebüt mit Rollen in "Meuterei auf der Bounty" von 1962 und "Der hässliche Amerikaner" von 1963. Im Jahr 1972 erhielt er für "Der Pate" und "Der letzte Tango in Paris" Beifall der Kritik und zahlreiche Auszeichnungen, und 1972 spielte er den Vater des Mannes aus Stahl in "Superman", was ihm ein Gehalt von 3,7 Millionen Dollar einbrachte. Im Jahr 1979 trat Brando in "Apocalypse Now" auf und gewann einen Emmy für die ABC-Miniserie "Roots": Die nächsten Generationen". 1980 zog er sich von der Schauspielerei zurück, kehrte aber mit einer Oscar-nominierten Aufführung in "A Dry White Season" von 1989 zurück und spielte später die Hauptrolle in "The Freshman" (1990), "Don Juan DeMarco" (1995) und "The Island of Dr. Moreau" (1996). Marlons letzter Film war "The Score" (2001).

(Foto von Michael Ochs Archives/Getty Images)

<Persönliches Leben: Marlon hatte Berichten zufolge Beziehungen zu mehreren Schauspielerinnen, darunter Marilyn Monroe, Reiko Sato, Dorothy Kilgallen, Katy Jurado und Rita Moreno, und er sagte 1976 in einem Interview, er habe auch "homosexuelle Erfahrungen" gemacht. Am 11. Oktober 1957 heiratete er die Schauspielerin Anna Kashfi, und am 11. Mai 1958 hießen sie Sohn Christian willkommen. Nach der Scheidung 1959 gewann Brando das Sorgerecht für seinen Sohn; 1991 kam Christian ins Gefängnis, weil er den Freund seiner Halbschwester Cheyenne ermordet hatte, und 2008 starb er an einer Lungenentzündung. Marlon heiratete am 4. Juni 1960 die Schauspielerin Movita Castaneda, und sie hatten zwei Kinder, Miko (geboren am 26. Februar 1961) und Rebecca (geboren am 17. Juni 1966), bevor die achtjährige Ehe annulliert wurde, weil Movita sich nicht legal von ihrem ersten Ehemann scheiden ließ.

Brando heiratete am 10. August 1962 die Schauspielerin Tarita Teriipaia. 1963 wurde der Sohn Simon geboren, 1970 folgte die Tochter Tarita (besser bekannt als Cheyenne); leider hatte Cheyenne nach dem Mord an ihrem Freund mit Depressionen und Drogenmissbrauch zu kämpfen, und 1995 starb sie durch Selbstmord. Obwohl Marlon und Tarita 1972 geschieden wurden, adoptierte Marlon Teriipaia's Tochter Maimiti, die 1977 geboren wurde, sowie ihre Nichte Raiatua, die 1982 geboren wurde. Brando hatte auch drei Kinder mit Maria Cristina Ruiz, seiner Haushälterin: Ninna (geboren im Mai 1989), Myles (geboren im Januar 1992) und Timothy (geboren im Januar 1994). Marlon war auch der Adoptivvater von Petra, der Tochter seiner Assistentin Caroline Barrett.

<Tod und Nachlass: Brando verstarb am 1. Juli 2004 im UCLA Medical Center an Atemversagen. Er war zum Zeitpunkt seines Todes 80 Jahre alt und litt an verschiedenen Krankheiten, darunter Lungenfibrose, kongestive Herzinsuffizienz, Diabetes und ein Tumor in seiner Leber. Marlon wurde eingeäschert, und seine Asche wurde in Tahiti und im Death Valley verstreut, zusammen mit der Asche seines Freundes Wally Cox, dessen Asche Brando heimlich aufbewahrt hatte, nachdem Cox' Witwe ihn 1973 gebeten hatte, sie zu verstreuen. Marlon hinterließ bei seinem Tod einen Nachlass im Wert von 21,6 Millionen Dollar, nicht eingeschlossen nicht-liquide Vermögenswerte und Treuhandvermögen, wie seine Privatinsel. Er wurde häufig als einer der verdienstvollsten verstorbenen Prominenten der Welt eingestuft.

<Preise und Nominierungen: Zusätzlich zu dem Oscar, den er ablehnte, gewann Brando 1955 als bester Schauspieler für "On the Waterfront". Er erhielt Golden Globes für "Der Pate" (den er ebenfalls ablehnte) und "An der Wasserfront" sowie den Weltfilmfavoriten - männlich in den Jahren 1956, 1973 und 1974. 1979 gewann Marlon einen Emmy für einen herausragenden Nebendarsteller in einer limitierten Serie oder ein Special für "Roots": The Next Generations", und er erhielt BAFTA-Auszeichnungen für "On the Waterfront, "Julius Caesar" und "Viva Zapata! Außerdem erhielt er Preise vom Filmfestival in Cannes, dem Faro Island Film Festival, Jussi Awards, Laurel Awards, Online Film & der Television Association, der National Society of Film Critics und dem New Yorker Filmkritikerkreis. Im Jahr 1960 erhielt Brando einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

<Immobilien: Während viele Berühmtheiten für ihre verschwenderischen Häuser bekannt sind, ging Marlon einen Schritt weiter und besaß tatsächlich eine Privatinsel. Während der Dreharbeiten zu "Meuterei auf der Bounty" verliebte er sich in die tahitianische Schauspielerin Tarita Teriipaia, und 1966, vier Jahre nachdem er Tarita geheiratet hatte, gewährte die tahitianische Regierung Brando für 99 Jahre einen Pachtvertrag für eine Insel namens Tetiaroa.

In LA lebte Marlon viele Jahre lang am Mulholland Drive in Beverly Hills. Im Jahr 1969 kaufte Jack Nicholson ein Haus in der Nähe. Im Jahr 2005 kaufte Jack Marlons Eigentum von der Familie Brando. Das Haus befand sich in einem baufälligen Zustand. Jack machte das Gebäude dem Erdboden gleich und erweiterte einfach seinen Rasen.

Vermögen: $100 Millionen Geburtsdatum: Apr 3, 1924 - Jul 1, 2004 (80 Jahre alt) Geschlecht: Männlich Höhe: 5 ft 8 in (1,75 m) Beruf: Schauspieler Nationalität: Vereinigte Staaten von Amerika Zuletzt aktualisiert: 2020