72639:

Lauterbach erwartet hunderttausende Neuinfektionen pro Tag! Wird alles noch viel schlimmer?

Gerade erst nimmt die Omikron-Welle in Deutschland richtig Fahrt auf. Die Infektionszahlen steigen auf Rekordwerte. Offenbar erwartet Gesundheitsminister Karl Lauterbach aber für den Februar noch viel extremere Zahlen. Im schlimmsten Fall drohen dann Hunderttausende Fälle pro Tag.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach wegen Omikron-Welle besorgt

Offenbar rechnet der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD mit dramatischen steigenden Corona-Zahlen bis Mitte Februar. Erst Mitte des nächsten Monats werde man voraussichtlich den Höhepunkt der Omikron-Welle erreichen. Aus diesem Grund befürchtet Lauterbach “Hunderttausende Fälle pro Tag”, wie er am Mittwochabend in der ZDF-Talkshow bei Markus Lanz prognostizierte. Ein derartiges Horror-Szenario sei nach Worten von Lauterbach nicht unwahrscheinlich. Lauterbach macht in diesem Zusammenhang vor allem die Impflücke bei den über 60-jährigen Menschen in Deutschland Sorgen. “Da wir in Deutschland eine hohe Zahl von Ungeimpften bei den Älteren haben, kann es bei uns ganz anders ausgehen als beispielsweise in Italien, Frankreich oder England”, befürchtet Lauterbach, der in diesem Zusammenhang den größten Handlungsbedarf sieht. Gleichzeitig nannte Lauterbach die sinkenden Zahlen der Patienten in den Krankenhäusern irrelevant. Es handele sich nach seiner Meinung nur um eine verzerrte Momentaufnahme. Den Höhepunkt mit massiver Belastung der Krankenhäuser erwartet Lauterbach erst Mitte Februar. “Das wird die Belastungsprobe sein, nicht das, was wir jetzt sehen”, blickt der Gesundheitsminister sorgenvoll in die Zukunft.

Kommt am Montag eine neue Corona-Verordnung?

Zudem wies Lauterbach auch auf ein weiteres Problem hin. Mit dem Anstieg der Fallzahlen werden diesmal nicht nur die Krankenhäuser an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, sondern es werden auch Probleme in den Laboren erwartet, die die durchgeführten PCR-Tests auswerten müssen. Aus diesem Grund will Lauterbach für den nächsten Montag eine neue Corona-Verordnung vorlegen, die die Priorisierung von PCR-Tests regeln soll. Es ist dann vorgesehen, dass die Beschäftigte in Gesundheitsberufen den Vorzug bekommen. Zudem sollen PCR-Tests nur noch dann verwendet werden, wenn sicher festgestellt werden müsse, ob die betreffende Person erkrankt oder wieder genesen ist. Diese neue Verordnung soll dann beim Bund-Länder-Gipfel ebenfalls diskutiert werden.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web