73799:

Larry Bird - Geld und Vermögen 2022 – so reich ist Larry Bird

Larry Bird Nettowert: Larry Bird ist ein amerikanischer Profi-Basketballspieler und Geschäftsmann im Ruhestand, der ein Nettovermögen von 75 Millionen Dollar besitzt. Er ist vor allem dafür bekannt, dass er von 1979 bis 1992 Mitglied der Boston Celtics war, und gilt als einer der größten Basketballspieler aller Zeiten.

Frühes Leben: Larry Joe Bird wurde am 7. Dezember 1956 in West Baden Springs, Indiana, als Sohn von Georgia und Claude Joseph "Joe" Bird geboren. Sein Vater war ein Veteran des Koreakrieges, und er hat vier Brüder und eine Schwester. Bird wuchs in der nahe gelegenen Stadt French Lick auf, wo seine Mutter zwei Jobs hatte, um ihn und seine Geschwister zu unterstützen. Seine Eltern ließen sich scheiden, als er in der High School war, und sein Vater beging etwa ein Jahr später Selbstmord. Bird wandte sich dem Basketball zu, um seinen familiären Problemen zu entkommen. Als Starspieler der Springs Valley High School erzielte er in der Abschlussklasse durchschnittlich 31 Punkte, 21 Rebounds und 4 Assists.

College Karriere: Bird erhielt 1974 ein Basketball-Stipendium der Indiana University, aber er hatte Schwierigkeiten, sich anzupassen und brach das Studium nach weniger als einem Monat ab. Er kehrte nach French Lick zurück, wo er das Northwood Institute (heute Northwood University) besuchte, bevor er sich 1975 an der Indiana State University einschrieb. Er erlebte eine erfolgreiche College-Basketballkarriere bei den Indiana State Sycamores und führte das Team 1979 zum ersten Mal in der Geschichte der Schule ins NCAA-Turnier. Die Sycamores spielten 1979 das Meisterschaftsspiel gegen Michigan State, und dieses Spiel hatte damals die höchste Einschaltquote für ein College-Basketballspiel, obwohl sie verloren. Bird schloss sein Studium 1979 mit einem Bachelor of Science in Leibeserziehung ab. Während seiner College-Karriere erzielte er im Durchschnitt 30,3 Punkte, 13,3 Rebounds und 4,6 Assists pro Spiel. Außerdem gewann er zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter den Naismith College Player of the Year Award.

Professionelle Basketball-Karriere: Im NBA-Draft von 1978 wählten die Boston Celtics Bird als sechsten Spieler aus. Er schloss sich ihnen nicht sofort an, sondern entschied sich, seine letzte Saison an der Indiana State zu beenden. Anfangs erklärten die Celtics, dass sie Bird nicht mehr zahlen würden als jedem anderen Spieler in ihrem Kader, aber Birds Agent Bob Woolf sagte, dass Bird jedes unter dem Marktniveau liegende Angebot ablehnen und stattdessen einfach am Draft 1979 teilnehmen würde. Nach langwierigen Verhandlungen unterzeichnete Bird schließlich einen Fünfjahresvertrag über 3,25 Millionen Dollar mit den Celtics, was ihn zum bestbezahlten Rookie der damaligen Sportgeschichte machte. Kurz darauf änderte die NBA mit der so genannten Bird Collegiate Rule ihre Regeln für die Draft-Berechtigung, um zu verhindern, dass Teams Spieler dopen, bevor sie unterschriftsreif sind.

Im Vergleich zu ihrer vorherigen Saison verbesserten die Celtics nach Birds Eintritt in das Team ihre Siegquote um 32 Spiele. In seinem Debüt-Spiel trug Bird mit 14 Punkten, 10 Rebounds und 5 Assists zu einem 114:106-Sieg gegen die Houston Rockets bei. Die Celtics schafften es in diesem Jahr sogar bis in die Conference Finals, bevor sie gegen die Philadelphia 76ers ausschieden. Bird beendete seine Rookie-Saison mit einem Durchschnitt von 21,3 Punkten, 10,4 Rebounds, 4,5 Assists und 1,7 Steals pro Spiel. Dank seiner herausragenden Leistungen wurde er in das All-Star-Team gewählt und zum Rookie of the Year ernannt.

Bis zu seinem Rücktritt vom Profi-Basketball im Jahr 1992 spielte er weiterhin für die Celtics. Zu den Höhepunkten seiner Karriere gehört, dass er als dritter Spieler in der NBA-Geschichte drei MVP-Auszeichnungen in Folge gewann, in 12 NBA-All-Star-Teams gewählt wurde, drei NBA-Meisterschaften (1981, 1984, 1986) gewann und der erste Spieler in der NBA-Geschichte war, der in einer einzigen NBA-Saison 50 % oder mehr Feldtore, 40 % Dreipunktewürfe und 90 % Freiwürfe traf. In den späteren Jahren seiner Spielerkarriere wurde Bird oft von wiederkehrenden Rückenproblemen geplagt. Während seiner Karriere verdiente er 26 Millionen Dollar an Gehalt.

Trainer- und Geschäftskarriere: Nach seinem Rücktritt als Spieler blieb Bird von 1992 bis 1997 bei den Celtics als spezieller Assistent in deren Front Office. Dann, 1997, übernahm er den Trainerposten bei den Indiana Pacers, wobei er ankündigte, dass er nicht länger als drei Jahre Trainer bleiben wollte. Als Trainer der Pacers führte Bird sie in der Saison 1997-1998 zu einer Bilanz von 58:24. Dies war die beste Bilanz der Pacers zu dieser Zeit, und für seine Bemühungen wurde er zum NBA-Trainer des Jahres ernannt. In den Jahren 1999 und 2000 führte er die Pacers zum Titel in der Central Division. Getreu seinem Wort, nur drei Jahre lang zu coachen, trat Bird nach dem Ende der Saison 2000 von seinem Posten als Cheftrainer zurück.

Im Jahr 2003 heuerten die Pacers Bird erneut an, diesmal als President of Basketball Operations. Als er nach der Saison 2011-2012 zum NBA Executive of the Year ernannt wurde, war er der einzige Mann in der NBA-Geschichte, der alle drei Auszeichnungen - NBA MVP, Coach of the Year und Executive of the Year - gewann. Nachdem er sich 2012 kurzzeitig von den Pacers getrennt hatte, kehrte Bird 2013 in seine Position als President of Basketball Operations der Pacers zurück, die er bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2017 innehatte. Er blieb dem Team jedoch in beratender Funktion erhalten.

Persönliches Leben: Bird heiratete 1975 Janet Condra, trennte sich jedoch nach weniger als einem Jahr Ehe von ihr. Sie versöhnten sich kurz und bekamen 1977 eine Tochter, Corrie. Sie trennten sich jedoch schließlich endgültig. Im Jahr 1989 heiratete Bird dann Dinah Mattingly. Sie haben zwei gemeinsame Adoptivkinder, Conner und Mariah.

Vermögen: $75 Millionen Geburtsdatum: Dez 7, 1956 (65 Jahre alt) Geschlecht: Männlich Größe: 6 ft 9 in (2.06 m) Beruf: Basketballspieler, Basketballtrainer, Trainer, Sportler Nationalität: Vereinigte Staaten von Amerika

Larry Bird Vermögen 2021 – Du wirst es nicht glauben – so reich var Larry Bird 2021