Weil in den Niederlanden in den letzten Tagen die Anzahl der Corona-Infektionen deutlich zugenommen haben, werden die Krankenhäuser in unserem Nachbarland nun wieder aufschiebbare OPs absagen, um sich besser um die gestiegene Anzahl von Covid-19-Patienten kümmern zu können. Innerhalb einer Woche waren die Infektionsfälle um 44 Prozent angestiegen. 80 Prozent der Infizierten sind nach Angaben der niederländischen Gesundheitsbehörden ungeimpft.
Noch vor wenigen Wochen waren die Maßnahmen gegen das Coronavirus deutlich gelockert worden. Doch nun haben die Niederlande offenbar mit einer neuen Infektionswelle zu kämpfen. Neben deutlich gestiegenen Infektionszahlen nimmt auch die Anzahl an Patienten in den Krankenhäusern des Landes wieder zu. Allein in den letzten 7 Tagen wurden 44 Prozent mehr Infektionsfälle registriert als noch in der Vorwoche. So wurden diesmal 25.700 Ansteckungen gemeldet. Damit ist die landesweite Inzidenz in Holland nun bereits auf 151 angestiegen. Weil dies auch wieder zu steigenden Patientenzahlen in den Krankenhäusern geführt hat, haben erste Kliniken schon damit begonnen, die reguläre Betreuung von Patienten einzuschränken. So werden nun bereits wieder Operationen aufgeschoben, die nicht dringend notwendig sind. Auch die Anzahl der Todesfälle in den Niederlanden hat sich im Vergleich zur Vorwoche verdoppelt. In den letzten 7 Tagen waren 48 Menschen durch Covid-19 ums Leben gekommen.
Offenbar sehen die holländischen Behörden einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Infektionen und der Abschaffung von
Corona-Maßnahmen vor 3 Wochen. So war zum Beispiel die Abstandsregel von 1,5 Metern aufgehoben worden. Außerdem müssen Masken jetzt lediglich noch im öffentlichen Nahverkehr getragen werden. Zudem müssen lediglich die Gäste von Gaststätten einen Nachweis über Impfung, Genesung oder negatives Testergebnis vorlegen, um Zutritt zu erhalten. In anderen Geschäften wird dieser Nachweis nicht verlangt. Der Anstieg der vergangenen Woche ist gleichzeitig der höchste Anstieg der Zahlen seit Mitte Juli. Ein Großteil der Infektionen ist aus den Großstädten gemeldet worden. Zudem wurde auch in Gegenden in denen strenggläubigen Protestanten leben, ein Anstieg der Zahlen registriert. Viele der orthodoxen Calvinisten lehnen eine Impfung generell ab. “Die meisten der Covid-Patienten haben sich nicht impfen lassen”, bestätigt ein Sprecher der niederländischen Gesundheitsbehörde RIVM. So sollen 80 Prozent der aktuellen Covid-Patienten keine Impfung erhalten.