74567:

“Können nicht ganz Deutschland in Quarantäne schicken!” – Söder mit überraschender Forderung!

Andere Länder haben die Quarantäne-Regeln wegen der Omikron-Variante des Coronavirus bereits gekürzt. Nun fordert auch der bayrische Ministerpräsident Markus Söder erneut die Anpassung der gültigen Quarantäne-Vorschriften. Denn ansonsten könnte die Omikron-Welle dafür sorgen, dass es in vielen Bereichen zu Personalmangel kommen könnte.

Söder fordert Ampel-Regierung zur Handlung auf

Erneut will Markus Söder erreichen, dass die Quarantäne-Regeln an die immer dominanter auftretende Omikron-Variante des Coronavirus angepasst wird. “Zum weiteren Umgang mit Omikron muss die Ampel jetzt Vorschläge machen. Die Basis muss dazu eine wissenschaftlich fundierte Einschätzung sein“, verdeutlichte der CSU-Chef am Dienstag bei einem Gespräch mit den Medien. Aus diesem Grund sei es vor allem wichtig herauszufinden, ob die anscheinend mildere Verläufe in der Folge dann zu einer geringeren Belastung der Krankenhäuser führen werden. Schon am Freitag soll dann beim Gipfel zwischen Bund und Länder per Videokonferenz beraten und über das weitere Vorgehen entschieden werden.

Söder macht Druck

Bis zu diesem Termin sei die wichtigste Frage, was mit der aktuell

gültigen Quarantäne-Regelung passieren soll, betonte Söder. “Es ist nötig, die jetzige Quarantäne-Regelung zu überarbeiten. Wir können ja bei einer rasch wachsenden Verbreitung nicht das ganze Land zeitgleich in Quarantäne schicken“, verdeutlicht der bayrische Spitzenpolitiker. In den letzten Tagen hatten mit Frankreich, Italien und Großbritannien bereits einige europäische Länder entschieden, die Quarantänezeiten für durch die Omikron-Variante infizierte Patienten und Kontaktpersonen zu verkürzen.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web