76651:

Kanzlerin Merkel kündigt starke Einschränkungen für Ungeimpfte an! Noch hat Sie die Macht!

Jetzt scheint sich die 4. Corona-Welle in Deutschland zu bilden. Immer mehr Infektionen mit dem heimtückischen Virus werden gemeldet und treiben die Inzidenzwerte weiter nach oben. Bei einem Spitzentreffen der CDU kündigt Kanzlerin Angela Merkel weitere Einschränkungen an. Vor allem für Ungeimpfte könnte es jetzt ungemütlich werden.

Angela Merkel: Einschränkungen für Ungeimpfte drohen

Wie die Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Sitzung des CDU-Bundesvorstand erklärte, ist es möglich, dass es “starke Einschränkungen für Ungeimpfte geben wird”. Vor allem das exponentielle Wachstums der Infektionen besorgt die Kanzlerin. Bei der Sitzung kam auch der geschäftsführende Gesundheitsminister Jens Spahn zu Wort und äußerte sich zur Lage der Pandemie. Offenbar könnten schon bald tägliche Tests am Arbeitsplatz für Ungeimpfte Pflicht werden. Zudem sei es möglich auch Einschränkungen einzuführen, die zum Teil auch über das 2G-Modell hinausgehen. Zudem könnte es dann zu einer neuen Ministerpräsidentenkonferenz kommen, bei denen neue Maßnahmen diskutiert werden könnten.

Zahl der Infektionen steigt so stark wie seit April nicht

Zuletzt waren die Infektionszahlen in Deutschland auf Werte angestiegen, die zuletzt im April 2021 in Deutschland geherrscht hatten. Doch diesmal sind die regionalen Unterschied zum Teil recht massiv. Während Thüringen (306,5), Sachsen (284,4) und Bayern (248,9) sehr hohe Inzidenzen ausweisen, liegt der Wert in Schleswig-Holstein mit 70,6 deutlich niedriger. In Bayern haben bereits drei Landkreise einen Inzidenzwert von 600 überschritten. Um die Entwicklung noch weiter zu verschärfen, nimmt das landesweite Tempo der Impfungen immer weiter ab. Zudem wird zur Zeit über Auffrischungsimpfungen diskutiert. Die Ständige Impfkommision hat nun empfohlen, dass sich alle Menschen über 70 Jahre und Menschen die zu Risikogruppen gehören eine Booster-Impfung setzen lassen sollten. Zur Zeit überprüfe die Stiko, ob man eine Impfempfehlung der Auffrischung für alle Altersklassen empfehlen soll, weil Daten aus Israel andeuten, dass dies die Impfdurchbrüche drastisch reduzieren könnte.

Gesundheitsminister von Bund und Länder tagen am Donnerstag

Nun wird bekannt, dass die Gesundheitsminister von Bund und Länder sich am Donnerstag und Freitag zur Beratung der aktuellen Lage treffen werden. Zudem hatte CDU-Parteichef Armin Laschet bei der CDU-Vorstandssitzung angeregt, eine neue Bund-Länder-Konferenz zwischen Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin einzuberufen. Der neue nordrhein-westfälische Regierungschef Hendrik Wüst, “wird dazu die Gespräche mit den Kollegen der andern Länder suchen”, erklärte Laschet. Auf einem Bund-Länder-Gipfel soll dann unter anderm geklärt werden, wie es nach dem Auslaufen der epidemischen Lage am 24. November 2021 mit den Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung weitergehen wird.

Beliebteste Artikel Aktuell: