Neue Studienergebnisse lassen aufhorchen! Die Immunität durch beide Impfstoffe und die COVID-19-Infektion hält mindestens so lange an:
Die Immunität gegen COVID-19 hält mindestens sechs Monate an, wenn man sich impfen lässt oder sich mit der Krankheit infiziert. Dies geht aus einem wissenschaftlichen Bericht hervor, der von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlicht wurde.
In dem Kurzbericht werden von Fachleuten begutachtete und bereits veröffentlichte Daten sowie von der CDC unveröffentlichte Daten herangezogen, um die durch die Infektion hervorgerufene Immunität mit der durch den Impfstoff hervorgerufenen Immunität zu vergleichen.
Nach Angaben der Behörde zeigen die verfügbaren Daten, dass sowohl vollständig geimpfte Personen als auch Personen, die bereits einmal an COVID-19 erkrankt waren, für mindestens sechs Monate ein geringes Risiko für eine erneute Infektion haben”.
Es gibt zwar eine “große Bandbreite an Antikörpertitern” als Reaktion auf eine frühere Infektion, aber “der Abschluss einer primären Impfstoffserie, insbesondere mit mRNA-Impfstoffen, führt typischerweise zu einer konsistenteren und höher getiterten anfänglichen Antikörperreaktion”, so die Behörde in ihrem Brief vom Freitag.
Die CDC hat alle Menschen dazu aufgefordert, sich impfen zu lassen, unabhängig davon, ob sie infiziert sind oder nicht, da unklar war, wie lange die natürliche Immunität anhält. Einige haben jedoch argumentiert, dass Menschen, die sich von COVID-19 erholt haben, weniger geimpft werden müssen.
Eine separate Studie, die am Freitag von der CDC veröffentlicht wurde und sich auf mehr als 7.000 Personen in neun Staaten und 187 Krankenhäusern stützt, ergab, dass eine Impfung besser vor einem Krankenhausaufenthalt schützt als eine frühere Infektion.
In ihrem Briefing stellte die CDC fest, dass keine ausreichenden Daten vorlagen, um die Ergebnisse zur infektionsbedingten Immunität auf Personen mit sehr leichter oder symptomatischer Infektion oder auf infizierte Kinder auszuweiten.
“Erhebliche immunologische Beweise und eine wachsende Zahl epidemiologischer Belege deuten darauf hin, dass eine Impfung nach einer Infektion den Schutz deutlich erhöht und das Risiko einer Reinfektion weiter verringert, was die Grundlage für die Empfehlungen der CDC bildet”, so die Behörde.