74362:

Ist die Pandemie bald vorbei? Corona-Zahlen aus Großbritannien machen Hoffnung!

Mittlerweile sind Forscher sicher, dass sich die Omikron-Variante des Coronavirus schneller verbreitet als jede andere Variante zuvor. Dabei scheint sie jedoch deutlich milder zu sein als Delta. Alles dies deutet nun darauf hin, dass die Wechsel von der Pandemie in die Endemie unmittelbar bevorsteht.

Hoffnungsvolle Zahlen aus Großbritannien

Allem Anschein nach hat Großbritannien den schlimmsten Teil der Omikron-Welle bereits überstanden. Und dass, ohne einen neuen Lockdown verkünden zu müssen. Denn im Wochenvergleich sinken die Infektionszahlen dort nun schon wieder. Und während sich die Infektionszahlen spürbar verringern, scheint auch die Zahl der Covid-Patienten in den Krankenhäusern zu stagnieren. Dies bestätigen auch vorherige Verläufe von Omikron in Südafrika. Die Variante hatte sich dort ebenfalls rasend schnell ausgebreitet und war dann nach nur einem Monat verhältnismäßig schnell wieder zusammengebrochen. Experten hatten jedoch geglaubt, dass die Lage in Südafrika in Deutschland nicht vergleichbar sei. Nun allerdings nimmt Omikron in Großbritannien einen ähnlichen Verlauf in einem Land, dass viel besser mit Deutschland vergleichbar ist. “Wir sahen schon in den vergangenen Wellen, dass die Geschwindigkeit zunimmt. Es gibt einen immer steileren Anstieg mit einem höheren Peak. Und ich prognostiziere: auch einen schnelleren Abfall“, analysiert deshalb nun der bekannte Virologe Klaus Stöhr. Eine Einschätzung die auch Statistiker Christian Hesse (61) teilt: “In der jetzigen Phase sind sehr viele Menschen empfänglich für Omikron. Das liegt daran, dass circa 25 Prozent der Bevölkerung ungeimpft sind und bei einem weiteren Teil der Impfschutz bereits wieder erheblich abgenommen hat, weil die Boosterung noch nicht vorgenommen wurde.“ Doch offenbar wird die Entwicklung nicht lange anhalten. “Bei rasantem Anstieg nimmt aber auch der für das Virus empfängliche Teil der Bevölkerung vergleichbar schnell ab. Dieses Szenario hat Südafrika bereits um den Jahreswechsel durchlaufen“, verdeutlicht Hesse.

Verlauf von Omikron in Großbritannien ähnelt dem Verlauf in Südafrika

Diese Entwicklung lässt sich nun ebenfalls in Großbritannien beobachten. Nach einem gewaltigen Anstieg der Inzidenz, sinkt diese nun im 7-Tages-Mittel auch ziemlich schnell wieder ab. Dabei scheinen die Zahlen der Patienten mit Covid-19 in den Krankenhäusern auch nicht weiter anzusteigen. Gleichzeitig stagnieren die Zahlen der Todesfälle. So konnte auch beobachtet werden, dass die Zahl der Patienten, die beatmet werden müssen, zuletzt abgenommen hatten.

Dies zeigt, die deutlich milderen Verläufe bei Omikron. “Wir nähern uns dem Ende der Pandemie”, prognostiziert deshalb auch Epidemiologe Stöhr. Immer offensichtlicher scheint es, dass Corona eine Entwicklung durchläuft, wie die meisten Viren. Das Virus wird ansteckender, aber auch milder. Zuletzt hatte die amerikanische

Gesundheitsbehörde CDC bestätigt, dass die Sterblichkeit bei Omikron um 91 Prozent niedriger liegt als bei der Delta-Variante. Auch die Zahlen der Wahrscheinlichkeit zur Behandlung auf einer Intensivstation sinken bei der Omikron-Variante um 74 Prozent, die Rate der Hospitalisierung geht um 53 Prozent nach unten.

Zahlen in Deutschland lassen ähnliche Entwicklung vermuten

Derweil ist laut dem erfahrenen Epidemiologen Klaus Stöhr ebenfalls

eine Abkopplung der Inzidenzen von den Krankenhauseinweisungen durch Corona zu beobachten. “Der Druck auf die Kliniken wird nicht proportional zu der Inzidenz zunehmen; gegenwärtig ist er sogar rückläufig. Gleichzeitig werden durch die vielen Fälle immer mehr Menschen natürlich immunisiert“, erklärt Stöhr. “Mittlerweile liegen 10 Studien aus 7 Ländern vor, die alle in die gleiche Richtung zeigen“, ist auch Daten-Experte Hesse optimistisch. “Man kann nun davon ausgehen, dass die Hospitalisierungsrate bei Omikron-Ansteckungen im Schnitt nur bei 0,5 Prozent liegt. Bei Delta liegt diese Rate bei etwa 1,5 Prozent. Zudem ist auch der Anteil symptomfreier Fälle offenbar höher als bei Delta“, bestätigt Hesse. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass aus der Pandemie nun also eine Endemie wird.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web