203620:

Hiobsbotschaft für Kronprinzessin Mette-Marit : Gesundheitliche Rückschläge machen ihr schwer zu schaffen

Oslo – Das norwegische Königshaus hat eine besorgniserregende Nachricht verkündet: Der Gesundheitszustand von Kronprinzessin Mette-Marit (51) hat sich deutlich verschlechtert. Diesmal scheint es ernst:

Von der Ski-WM zur Krankheitspause

Die Frau von Kronprinz Haakon leidet seit Jahren an der chronischen Lungenfibrose, die nun zunehmend ihre Pflichten als Mitglied der Königsfamilie beeinträchtigt. "Die Kronprinzessin braucht mehr Ruhe und muss ihren Tagesablauf schneller ändern als früher“, heißt es in einem offiziellen Statement. Ihre Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen könnte künftig häufiger kurzfristig abgesagt werden. Zuletzt wirkte Sie recht fit, aber bereits damals deutete sie an: "Meine Lunge tut ein wenig weh, also muss ich mir einen kleinen Ruhetag gönnen.“ Nun bestätigt das Königshaus, dass ihre Krankheit fortschreitet. Mette-Marit will ihr offizielles Programm künftig so gestalten, "dass Gesundheit und Beruf bestmöglich miteinander vereinbar sind“.

Der Skandal um Marius: Eine zusätzliche Belastung?

Die Frage, die viele Norweger umtreibt: Könnte der gesundheitliche Rückschlag mit dem Skandal um ihren Sohn Marius zusammenhängen? Der 28-Jährige steht derzeit im Fokus der Justiz: Zunächst wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung angeklagt, ermittelt die Polizei nun auch wegen häuslicher Gewalt und sexuellen Missbrauchs in mehreren Fällen. Die Kronprinzessin und ihr Ehemann Haakon sollen bereits Warnungen aus ihrem Umfeld ignoriert haben, dass Marius auf die schiefe Bahn geraten sei. Haben sie die Augen vor der Wahrheit verschlossen – oder waren sie einfach hilflos?

Öffentliche Sorge und königliche Zurückhaltung

Die norwegische Bevölkerung reagiert mit großer Anteilnahme. Viele befürchten, dass die psychische und physische Belastung durch die Affäre um Marius die Gesundheit der Kronprinzessin weiter schwächt. Gleichzeitig bleibt das Königshaus in seinen offiziellen Mitteilungen zurückhaltend. Es betont lediglich die medizinischen Gründe für Mette-Marits reduzierte Präsenz, ohne den Skandal direkt zu erwähnen. Sollte es tatsächlich zu einem Prozess gegen Marius kommen, könnte dies die Situation für Mette-Marit weiter verschärfen. Die Kronprinzessin braucht derzeit all ihre Kraft, um ihre Krankheit zu bekämpfen – und die Krone muss nun lernen, mit einer Zukunft umzugehen, in der ihre öffentliche Rolle zunehmend unsicherer wird.

Fest steht: Mette-Marits Kampf gegen die Lungenfibrose und die Turbulenzen rund um ihren Sohn stellen das Königshaus vor eine der größten Herausforderungen seiner Geschichte.


Mehr aus dem Web