74428:

Einsam und allein! – So traurig ist Angela Merkels Leben als Rentnerin

Mehr als 16 Jahre stand Angela Merkel an der Spitze der Bundesregierung. Doch nun auf einmal ist die Zeit an der Schaltzentrale der macht für die ehemalige Bundeskanzlerin vorbei. Jetzt muss sich die Kanzlerin von einem Moment auf den anderen plötzlich neu erfinden. Und tut sich dabei allem Anschein nach noch etwas schwer.

Angela Merkel genießt ihr Privatleben

Über viele Jahre hat die Last als Regierungschefin auf Angela Merkel gelastet. Innerhalb der letzten 16 Jahre stand sie fast überall wo sie sich präsentierte im Mittelpunkt. Ihr Meinung wurde gehört und geachtet. Doch damit war nun von einem Moment auf den anderen Schluss. Denn seit wenigen Wochen ist die ehemalige Bundeskanzlerin nun bereits Retnerin. Und damit kommt Merkel auf den ersten Blick offenbar noch nicht so recht klar. Eigentlich hatte Merkel ihrem Abschied zunächst positiv entgegengefiebert: “Schauen wir mal, wo ich auftauche”, sagte Angela Merkel kurz vor dem Abschied noch erwartungsvoll. Zunächst hat Merkel offenbar geplant gemeinsam mit ihrer langjährige Büroleiterin Beate Baumann an ihren Memoiren zu arbeiten. Außerdem habe die ehemalige Kanzlerin angedacht alle Städte zu besuchen, in denen ihr Ehrendoktorwürden verliehen worden waren. Dies wären 19 sehr interessante Städtetouren von Seoul bis New York. Doch kann sich Angela Merkel einfach so an ein Leben ohne Politik gewöhnen? Personen, die die Kanzlerin kennen, glauben dass dies gar nicht so einfach für Merkel werden wird.

Ehemann Joachim ist selbst noch viel beschäftigt

Viel wird darauf ankommen, ob es Personen gibt, die die Kanzlerin vom Politikgeschehens des Alltags ablenken können. Auf ihrem Mann Prof. Dr. Dr. Joachim Sauer kann Merkel dabei eher wenig zählen. Denn der Quantenphysiker hat gerade erst eine Gastprofessur an der Turiner Universität übernommen und ist beruflich auch noch bis Ende diesen Jahres an die Berliner Humboldt-Universität gebunden. Viel Zeit für seine Ehefrau, die nun über eine Menge Freizeit verfügt, wird da nicht bleiben. Zudem hatte es zuletzt auch Gerüchte über Krise in der Ehe gegeben. Und mit anderen Beschäftigungen in der Familie sieht es auch eher mau aus. Zwar hat Angela Merkel von den Stiefsöhnen Adrian und Daniel noch Enkel im Teenageralter, doch ob Merkel so einfach von Weltpolitik auf Familie umstellen kann? Aus diesem Grund hat man die ehemalige Kanzlerin in den letzten Tagen vorwiegend alleine beobachtet. Vor allem auch deshalb weil der ehemaligen Kanzlerin wegen ihres lange Jahre intensiven Berufsalltags auch die Zeit für enge Freundschaften gefehlt haben. Zuletzt war Merkel alleine beim Spazierengehen und alleine beim Einkaufen gesehen worden. Wie es scheint, muss sich Merkel nun neu erfinden, sonst könnte es ihr schneller langweilig werden, als ihr lieb ist.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web