75424:

Chef des Gesundheitsamts warnt! Diese Maske schützt nicht vollständig gegen Omikron!

Diese Maske kann Sie nicht vollständig vor Omikron schützen, sagt der ehemalige Chef der US-Gesundheitsbehörde! Der Virenexperte warnt davor, dass nicht alle Arten von Gesichtsbedeckungen gut gegen die Variante wirken – das müssen Sie jetzt wissen!

Achtung! Diese Masken bieten zu wenig Schutz

Das Auftauchen der Omikron-Variante hat die Gesundheitsbehörden erneut in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Einige Vorsichtsmaßnahmen wurden bereits erneuert, um der Möglichkeit Rechnung zu tragen, dass der virale Ableger ansteckender sein könnte als die derzeit vorherrschende Delta-Variante. Dazu gehört die Verlängerung einer bundesweiten Maskenpflicht für Reisende in Flugzeugen, Zügen und Bussen bis mindestens 18. März. Die Behörden fordern die Öffentlichkeit außerdem auf, Auffrischungsimpfungen zu erhalten oder sicherzustellen, dass sie so bald wie möglich vollständig geimpft sind, und ermutigen die Menschen, bei Versammlungen in geschlossenen Räumen Masken zu tragen, wenn sie den Impfstatus der anderen Anwesenden nicht kennen. Laut Scott Gottlieb, MD, ehemaliger Kommissar der Food & Drug Administration (FDA), schützen bestimmte Arten von Masken jedoch möglicherweise nicht so gut gegen die Omikron-Variante wie andere.

Mindestens medizinische Masken tragen!

Während eines Auftritts in der CBS-Sendung Face the Nation am 5. Dezember wurde Gottlieb gefragt, ob eine kürzlich stattgefundene Anime-Convention in New York City, die möglicherweise zu einem der ersten Superspreader-Events für Omikron in den USA wurde, ein Beweis dafür sei, dass sich Omikron leichter verbreiten könne. Er erklärte, dass anekdotische Beweise in diesem Fall schwer zu verwenden seien, zumal für die Teilnahme an der Veranstaltung nur eine Dosis des Impfstoffs erforderlich war. Aber er sagte auch, dass eine andere Schutzmaßnahme einen Faktor gespielt haben könnte.

“Wir wissen nicht, welche Qualität die Masken hatten, die die Menschen trugen”, sagte er. “Wir müssen davon ausgehen, dass die meisten von ihnen Stoffmasken trugen, die keinen sehr hohen Schutz gegen etwas bieten, das in der Luft übertragen wird.

Gottlieb mahnte erneut, dass es wichtig sei, aus Ereignissen wie dem Kongress nicht zu früh zu viele Schlüsse zu ziehen. Er wies jedoch darauf hin, dass auch andere Ereignisse der letzten Zeit Anlass zur Sorge geben, dass das Virus übertragbarer sein könnte als das Delta-Virus.

Ein Mensch steckt viele an!

“Es ist besorgniserregend, wenn eine einzige Einschleppung in eine Menschenansammlung zu 30 oder mehr Infektionen führt, wie wir es in Oslo gesehen haben”, sagte er und bezog sich dabei auf eine kürzliche Weihnachtsfeier in der norwegischen Hauptstadt, die vermutlich das größte Omicron-Superverbreitungsereignis außerhalb Südafrikas war. “Das deutet auf etwas hin, das eindeutig durch die Luft übertragen wird und eher wie Masern als wie eine Grippe aussieht.

Gottlieb ist nicht der einzige, der sich besorgt darüber äußert, wie wichtig es ist, die richtige Art von Gesichtsschutz zu tragen, während die Variante im Umlauf ist. In derselben Sendung wurde auch der U.S. Surgeon General Vivek Murthy, MD, von der Moderatorin Margaret Brennan befragt, ob die Öffentlichkeit ihre Masken aufrüsten sollte, wenn Omicron sich auszubreiten beginnt.

“Nun, was wir während der COVID-Pandemie gesehen haben, ist, dass qualitativ bessere Masken einen besseren Schutz bieten”, erklärte Murthy. “Wenn Sie eine Stoffmaske richtig tragen, können Sie einen guten Schutz erhalten. Wenn Sie unter bestimmten Umständen auf eine KN95 oder eine N95 aufrüsten, können Sie sogar noch mehr Schutz erhalten.”

Auch wenn es sich um eine neue Variante handelt, hat das Auftreten von Omicron in den USA dazu geführt, dass Spitzenbeamte die Öffentlichkeit erneut dazu auffordern, sich mit den bewährten Präventivmaßnahmen zu schützen. Dazu gehören nicht nur die Impfung und die Auffrischungsimpfung, sondern auch vertraute Taktiken, die seit den Anfängen der Pandemie angewendet werden.

Beliebteste Artikel Aktuell: