Insgesamt 16 Jahre lang war Angela Merkel die Frau an der Spitze der deutschen Bundesregierung. Nach dieser langen Zeit und einer Ehekrise startete die ehemalige Kanzlerin nun heimlich, still und leise einen privaten Neuanfang.
Zum ersten Mal nach mehr als 16 Jahren dürfte Zeit für die Kanzlerin nun endlich kein Luxus mehr sein. Zuletzt sah man die Kanzlerin beim ausgiebigen Shopping und in einem Kaffee, wo die CDU-Politikerin ganz entspannt an einem Cappuccino nippte. Offenbar hat die Kanzlerin nach der stressigen Zeit im Amt nun endlich die Zeit für einen kompletten Neuanfang gefunden. Zuletzt hatte es gar Krisen-Gerüchte um die Ehe der Kanzlerin mit ihrem Ehemann Joachim Sauer (72) gegeben. Dieser soll angeblich in einem Restaurant mit einer anderen Frau beim vertrauten Abendessen erwischt worden. Anschließend sollen die beiden dann sogar in einem Hotel verschwunden sein. Kein Wunder also, dass Angela Merkel nun ihr Leben deutlich umstellen wird. Denn statt in Traurigkeit und Ltehargie zu verfallen, versucht die Kanzlerin noch immer einen geregelten Tagesablauf zu finden. So sieht man sie häufig in ihrem neuen Büro in Berlin. Dort denkt die Kanzlerin nicht nur über ihre Zukunft nach, sondern arbeitet auch mit ihrer Büroleiterin Beate Baumann (58) an ihrer geplanten Biografie.
Nun hat die ehemalige Kanzlerin aber erst einmal große Pläne. Denn schon bald will die Angela Merkel die Welt auf Reisen erkunden. So hat sie geplant alle Städte zu besuchen, die ihr während ihrer Zeit an der Spitze der Bundesregierung Ehrendoktortitel verliehen haben. Aus diesem Grund will Merkel unter anderem bald New York besuchen. Unterdessen baut sich die ehemalige Kanzlerin auch ein neues Zuhause in der Hansestadt Hamburg auf, wo sie eine Villa gekauft hat, die zur Zeit gerade renoviert wird. “Ich glaube, dass wir immer wieder bereit sein müssen, Dinge zu beenden, um den Zauber des Anfangens zu spüren“, hatte Angela Merkel in der Vergangenheit bereits verlauten lassen. Und so hat die ehemalige Kanzlerin nun bereits angefangen, neue Wege einzuschlagen. Bleibt zu hoffen, dass es die Kanzlerin von ihrem derzeitigen Kummer ein wenig ablenkt.