63390:

Anderson Cooper - Geld und Vermögen 2022 – so reich ist Anderson Cooper

Anderson Cooper ist eine amerikanische Fernsehpersönlichkeit, Journalistin und Autorin, die über ein Nettovermögen von 50 Millionen Dollar verfügt. Als derzeitiger Moderator der CNN-Nachrichtensendung "Anderson Cooper 360" verdient er ein Jahresgehalt von 12 Millionen Dollar.

Wir hatten zuvor eine deutlich höhere Schätzung für Andersons Nettovermögen angegeben, die auf einer Vermutung über das Vermögen seiner Mutter beruhte, die sich als falsch herausstellte. In seinem Buch aus dem Jahr 2021, "Vanderbilt: The Rise and Fall of an American Dynasty" behauptete Anderson, dass am Ende des Lebens seiner Mutter kein nennenswertes Vermögen der Familie Vanderbilt mehr vorhanden war. Sie war die letzte direkte Nachfahrin, die den Nachnamen von Cornelius Vanderbilt trug. Cornelius Vanderbilt war dank eines Schifffahrts-, Eisenbahn- und Immobilienimperiums einer der reichsten Amerikaner der Welt. Als Cornelius Vanderbilt 1877 starb, verfügte er über ein inflationsbereinigtes Nettovermögen von 185 Milliarden Dollar, was ihn zu einem der reichsten Menschen aller Zeiten machte. Sein Sohn William Henry verdoppelte das Familienvermögen. Leider gaben die Vanderbilts ihr Geld von da an vor allem auf immer verschwenderischere Weise aus, so dass Anfang der 1970er Jahre bei einem Familientreffen von 120 Vanderbilt-Nachfahren nicht ein einziger Millionär war.

Anderson Hays Cooper wurde am 3. Juni 1967 in Manhattan, New York City, geboren. Sein Vater, Wyatt Emory Cooper, war ein Schriftsteller. Seine Mutter, Gloria Vanderbilt, war eine Künstlerin, Modedesignerin und Erbin. Gloria war der Ur-Ur-Ur-Enkel des Schifffahrts- und Eisenbahnmagnaten Cornelius Vanderbilt.

Andersons Großvater mütterlicherseits starb, als seine Mutter gerade ein Jahr alt war. Er war der letzte männliche Erbe des Vanderbilt-Vermögens und hinterließ seinen gesamten Nachlass, 5 Millionen Dollar im Jahr 1925, seiner Tochter. Das entspricht inflationsbereinigt etwa 70 Millionen Dollar. Glorias Mutter und ihre Tante stritten sich um das Sorgerecht für die Tochter und angeblich auch um die Kontrolle über den Treuhandfonds. Ihre Tante, die Gründerin des Whitney Museums, gewann schließlich das Sorgerecht. Als Erwachsene feierte Gloria große Erfolge als Künstlerin und Modedesignerin.

Bevor er Nachrichtensprecher wurde, war Cooper im Alter von 10 bis 13 Jahren ein Model für Calvin Klein, Ralph Lauren und Macy's. Er besuchte die Yale University, wo er Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen studierte. Während des Studiums verbrachte Cooper zwei Sommer als Praktikant bei der CIA. Die Tragödie nahm ihren Lauf, als sein Vater 1978 plötzlich starb. 10 Jahre später beging sein älterer Bruder Selbstmord. Dieses Ereignis weckte sein Interesse am Journalismus. Nach seinem Abschluss an der Yale University lebte Anderson ein Jahr lang in Vietnam und studierte die vietnamesische Sprache an der Universität von Hanoi. Anschließend arbeitete er als Faktenprüfer für die Nachrichtenagentur Channel One und verkaufte regelmäßig selbst produzierte Nachrichtenbeiträge an den Sender. Cooper drehte Reportagen über das vietnamesische Leben und die vietnamesische Kultur und drehte schließlich Geschichten in verschiedenen Kriegsregionen wie Bosnien, Somalia und Ruanda, die auf Channel One ausgestrahlt wurden.

Cooper wurde 1995 Korrespondent bei ABC News und am 21. September 1999 Co-Moderator der ABC-Sendung "World News Now". Im Jahr 2000 beschloss Cooper, dass er eine Abwechslung vom hektischen Nachrichtenalltag brauchte, und wurde für zwei Staffeln Moderator von "The Mole", bevor er zum Rundfunk zurückkehrte. 2001 wechselte er zu CNN und moderierte neben Paula Zahn die Sendung "American Morning". Im Jahr 2002 wurde er CNNs Wochenendmoderator zur Hauptsendezeit. Seine eigene Sendung, Anderson Cooper 360", startete im Jahr 2003. Anfang 2007 unterzeichnete Cooper einen mehrjährigen Vertrag mit CNN, der es ihm ermöglichte, weiterhin als Mitarbeiter der CBS-Nachrichtensendung "60 Minutes" und gleichzeitig als CNN-Moderator und -Korrespondent zu arbeiten. Berichten zufolge verdoppelte sich mit dem Vertrag auch sein Gehalt von jährlich 2 Millionen Dollar auf 4 Millionen Dollar.

Als Journalist hat Cooper zahlreiche Preise für seine Berichterstattung über verschiedene Ereignisse und Themen gewonnen. Dazu gehören ein Emmy Award im Jahr 1997 für seine Berichterstattung über die Beerdigung von Prinzessin Diana, ein Peabody Award im Jahr 2005 für seine Berichterstattung über den Hurrikan Katrina, ein National Headliner Award im Jahr 2005 für seine Berichterstattung über das Erdbeben und den Tsunami im Indischen Ozean im Jahr 2004, zwei Emmys im Jahr 2011 für seine Berichterstattung über Haiti und auch der GLAAD Media Award im Jahr 2013.

Cooper hat als freiberuflicher Autor eine Vielzahl von Artikeln verfasst, unter anderem in Publikationen wie dem Magazin Details. Seine Memoiren "Dispatches from the Edge" wurden im Mai 2006 von HarperCollins veröffentlicht und standen im Juni desselben Jahres auf der New York Times-Bestsellerliste. Im Jahr 2017 war Cooper außerdem Co-Autor von "The Rainbow Comes and Goes: A Mother and Son on Life, Love, and Loss" mit seiner Mutter Gloria Vanderbilt.

Nachdem er Andy Cohen 2015 zu seinem damals neuesten Buch "The Andy Cohen Diaries" interviewt hatte, hatten die beiden die Idee für eine Zwei-Mann-Konversationsbühnenshow, "AC2". Das Duo eröffnete seine nationale Tournee in Boston, gefolgt von Miami Beach, Chicago und Atlanta. Anschließend tourten sie durch über 50 Städte.

Im September 2010 verpflichteten Warner Bros. und Telepictures Cooper als Moderator einer landesweit ausgestrahlten Talkshow, "Anderson Live". Cooper verhandelte und unterzeichnete einen neuen mehrjährigen Vertrag mit CNN, um weiterhin "Ander Cooper 360" auf CNN moderieren zu können. "Anderson Live" wurde am 12. September 2011 erstmals ausgestrahlt, lief aber nur zwei Staffeln lang, da es keine hohen Einschaltquoten erzielte. Cooper hat bereits Erfahrung mit der Moderation von Talkshows; er sprang 2007 als Co-Moderator von "Live with Regis and Kelly" ein, als Regis Philbin sich einer dreifachen Bypass-Herzoperation unterziehen musste, und hat seitdem regelmäßig als Gastmoderator in der Show mitgewirkt, wenn einer der beiden Moderatoren nicht verfügbar war.

Cooper ist offen schwul und war sogar die erste offen schwule Person, die eine Präsidentschaftsdebatte bei den allgemeinen Wahlen moderierte, als er 2016 die zweite Präsidentschaftsdebatte zwischen Hillary Clinton und Donald Trump moderierte. Auch Apple-CEO Tim Cook bat Cooper um Rat, bevor er sich entschied, sich öffentlich als schwul zu outen.

Cooper ist der Sohn seiner Mutter.

Coopers Mutter starb im Juni 2019. Wenige Wochen nach ihrem Tod wurde bekannt, dass sie den Großteil ihres Vermögens ihrem Sohn vermacht hat.

Cooper besitzt ein Strandhaus in der brasilianischen Stadt Trancoso sowie ein renoviertes ehemaliges Feuerwehrhaus im New Yorker Greenwich Village, das er 2010 für 4,3 Millionen Dollar gekauft hat.

Vermögen: $50 Millionen Gehalt: $12 Millionen Geburtsdatum: 3. Juni 1967 (54 Jahre alt) Geschlecht: Männlich Größe: 5 ft 10 in (1.78 m) Beruf: Model, Journalistin, Autorin, Filmproduzentin, Moderatorin, Fernsehproduzentin Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten von Amerika

Anderson Cooper Vermögen 2021 – unglaublich wie viel Geld Anderson Cooper 2021 hatte