Während die Infektionszahlen durch das Coronavirus zuletzt in weiten Teilen Deutschlands zurückgegangen waren, bleibt die Situation in anderen Bundesländern kritisch. So zum Beispiel auch in Brandenburg, wo aktuell sämtliche Corona-Warnampeln auf Rot stehen. Zudem häufen sich Infektionsfälle, die durch die Omikron-Variante des Coronavirus ausgelöst wurden.
Aus Brandenburg wird ein starker Anstieg der bestätigten Covid-19-Infektionen durch die ansteckende Omikron-Variante gemeldet, Am Mittwoch bestätigte das Gesundheitsministerium, dass es mittlerweile 36 Infektionsfälle durch die neue Variante gibt. Am Montag hatte die Behörde in Potsdam noch 19 Fälle gemeldet und am Dienstag 27 Fälle. Damit haben sich die Fallzahlen innerhalb von 2 Tagen fast verdoppelt.
Doch auch die Delta-Variante hat das ostdeutsche Bundesland weiter fest im Griff. Zur Zeit sind sämtliche Grenzwerte, die sich Brandenburg in der Pandemie gesetzt hat, überschritten. Deshalb stehen die drei eingeführten Corona-Warnampeln auch auf “Rot”.
So wurden innerhalb der letzten 7 Tage insgesamt 6,64 Menschen je 100.000 Bewohner des Bundeslandes wegen einer Covid-19-Erkrankung in ein Krankenhaus eingeliefert. Zwar sank der Wert gegenüber des Dienstag (6,87) ein klein wenig, befindet sich damit jedoch in der höchsten Stufe. Ähnlich prekär ist die Lage bei den belegten Intensivbetten. Insgesamt 24,7 Prozent der Intensivbetten sind aktuell mit Covid-19-Patienten belegt. Dies bedeutet, dass 178 Patienten auf der Intensivstation liegen, von denen 149 künstlich beatmet werden müssen. Weitere 707 Covid-19-Patienten werden auf den normalen Stationen der brandenburgischen Krankenhäuser behandelt.