74791:

Achtung! Omikron schlägt auf den Rücken! Neue Symptome bei Omikron beobachtet

Explosionsartig hat sich die Omikron-Variante des Coronavirus über die ganze Welt ausgebreitet. Auch in Deutschland steigen die Infektionszahlen. Nun gibt es erste Hinweise, welche Symptome vor allem bei einer Covid-19-Infektion durch die Omikron-Variante auftreten.

Neues Symptom bei Omikron-Variante entdeckt

Weil sich Omikron nun auch in Deutschland verstärkt ausbreitet und gleichzeitig deutlich ansteckender als andere Varianten ist, müssen die Menschen verstärkt nach den Symptomen einer Covid-19-Erkrankung Ausschau halten. Wissenschaftler haben nun bei einer von Omikron ausgelösten Covid-19-Erkrankung ein neues Symptom entdeckt. Dies geht aus den “ZOE Covid”-Studiendaten britischer Wissenschaftler hervor. Denn in England können infizierten Personen ihre Symptome mit einer App übermitteln. Dadurch lassen sich dann die genauen Symptome der Infektion entdecken. Ein neues Symptom, das die englischen Forscher nun zum ersten Mal bei durch Omikron ausgelösten Infektionsfällen entdeckt haben, ist die Appetitlosigkeit, die offenbar viele Infizierte als Symptom angegeben haben.

Dies sind die häufigsten Symptome bei einer durch Omikron ausgelösten Corona-Infektion

Doch natürlich gibt es außer der Appetitlosigkeit noch weitere Symptome, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hinweisen. Als weitere Symptome gelten: Schmerzen im unteren Rückenbereich,

Kratzen oder leichte Schmerzen im Hals, eine verstopfte Nase oder Schnupfen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Nachtschweiß oder Gliederschmerzen. Sollte man also über ein oder mehrere der hier aufgezählten Symptome verfügen, sollte man sich vorsorglich auf Covid-19 testen lassen.

Beliebteste Artikel Aktuell: