74687:

Neue Seuche breitet sich in Deutschland aus! Experten warnen vor katastrophalen Folgen – Angst vor Mutation!

Droht neben dem heimtückischen Coronavirus etwa eine weitere Gefahr? Denn offenbar gibt es unbemerkt von großen Teilen der Öffentlichkeit ein weiteres Problem. Denn offenbar breitet sich die Vogelgrippe überall in Europa aus. Ein mögliches Überspringen auf den Menschen könnte katastrophale Folgen haben und eine weitere globalen Epidemie auslösen.

Vogelgrippe in vielen europäischen Ländern ein Problem

Zwei gefährliche Erreger der Vogelgrippe wurden in diesem Jahr verstärkt in Europa entdeckt. Dabei handelt es sich um die Erreger H5N1 und H5N8. Während H5N8 für Menschen weitgehend ungefährlich ist, besteht bei H5N1 immer die Möglichkeit, dass das Virus auf den Menschen überspringt und sich dann zu einer echten Gefahr entwickelt, das sogar das Zeug zu einer neuen Epidemie hätte.

Wie schlimm die Situation ist, beschreibt nun das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI). Dieses Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit beschreibt die aktuelle Lage mit den Worten: “Wir erleben in Europa derzeit die stärkste Geflügelpest-Epidemie überhaupt. Ein Ende ist nicht in Sicht, die betroffenen Länder reichen von Finnland über die Faröer Inseln bis Irland, von Russland bis Portugal.” Allein in diesem Jahr sei das Virus in den Kadavern von 400 Wildvögeln nachgewiesen worden. Die meisten infizierten Vögel waren in Norddeutschland entdeckt worden.

Virus ist bereits auf andere Tiere übergesprungen

Mittlerweile beschränkt sich das Vogelgrippe-Virus nicht nur auf Vögel, sondern ist bereits auch auf andere Tiere übergesprungen. So wurden in diesem Jahr in Europa bereits Fälle bei Kegelrobben, Fischottern und Rotfüchsen entdeckt. Außerdem hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) wegen der Geflügel-Pest bereits Vorschriften zur Haltung von Gänsen und anderem Hausgeflügel gemacht. Im Augenblick dürfen die Tiere nur unter bestimmten Bedingungen in Kontroll- und Beobachtungsgebieten ins Freie. Ein Überspringen von H5N1 auf dem Menschen ist möglich. So soll die Hälfte aller infizierten Menschen an dem Erreger gestorben sein. Im gesamten Jahr 2021 hatte es insgesamt 863 Fälle der Vogelgrippe gegeben. Aus diesem Grund will der bekannte israelische Ornithologe Yossi Leshem auch nicht ausschließen, dass das Virus mutieren und zu einer weiteren weltweiten Epidemie führen könnte. “Es könnte zu einer Mutation führen, die auch Menschen infiziert und eine Katastrophe auslöst. Die Gefahr, dass das Virus auf den Menschen überspringt ist besorgniserregend und sehr real. Die Verbreitung der Vogelgrippe ist sehr besorgniserregend, zumal sie Hühner und nicht nur Wildvögel infiziert. Es hat den Wandel von Wildtieren zu Nutztieren vollzogen, und ich hoffe, dass es nicht den nächsten Schritt zum Menschen machen wird”, gab der Wissenaschaftler gegenüber den Medien zu verstehen.

Beliebteste Artikel Aktuell: