76697:

Merkel holt noch mal die Peitsche raus! Scheidende Kanzlerin kündigt härtere Corona-Maßnahmen an!

Zuletzt hatten sich die Infektionszahlen rund um das Coronavirus wieder deutlich nach oben entwickelt. Darum könnte in Deutschland bald wieder Handlungsbedarf bei den Coronamaßnahmen bestehen. Dies sieht offenbar auch die kurz vor dem Ausscheiden aus dem Amt stehende Bundeskanzlerin Angela Merkel so.

Politik berät über härtere Corona-Maßnahmen

Seit mehr als eineinhalb Jahre ist das Leben in Deutschland durch die grassierende Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Obwohl immer mehr Menschen sich gegen das Virus impfen gelassen haben, scheint die Pandemie noch immer nicht verschwunden zu sein. Im Gegenteil! Zuletzt hatte man von Seiten der Politk angekündigt, dass es im Winter wohl noch immer Corona-Maßnahmen geben wird, obwohl die epidemische Lage bereits zum 25. November auslaufen soll. In vielen Bundesländern gelten aktuell 2G- und 3G-Reglungen. Trotzden gehen die Zahlen weiter nach oben. Am Sonntag lag die bundesweite Inzidenz in Deutschland bei 149,4 und verzeichnete damit eine Steigerung zum Wert des Vortages, als die Inzidenz bei 145,1 gelegen hatte. Angesichts dieser Zahlen hatte sich Merkel nun noch einmal vom G20-Gipfel in Rom zu Wort gemeldet. So erklärte die Kanzlerin, dass man langsam handeln müsse und schloss auch eine erneute Verschärfung der Corona-Maßnahmen nicht aus.

Welche härteren Corona-Maßnahmen drohen?

Angesichts der steigenden Zahlen ist die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel besorgt und erklärte deshalb: “Der Anstieg ist im Augenblick aus meiner Sicht schon sehr besorgniserregend. Und deshalb kann es sein, dass man noch handeln muss”, kündigte Merkel an. Notfalls müsse dieses Thema bereits in der Übergangszeit der Regierungsbildung behandelt werden, ließ Merkel verlauten. “Es kann sein, dass wir uns mit der Frage jetzt noch einmal beschäftigen müssen”, kündigte die Kanzlerin an. Merkels designierter Nachfolger, Olaf Scholz erklärte anschließend, dass man in diesem Thema am gleichen Strang ziehen wolle. Wegen der hohen Impfquote schloss Scholz jedoch ähnlich harte Beschränkungen wie noch gegen Ende des letzten Jahres aus. Einen weiteren Lockdown jedenfalls werde man von Seiten der SPD nicht mittragen, kündigte Scholz bereits an. Man darf also gespannt sein, auf welche Maßnahmen man sich letztendlich einigen kann.

Beliebteste Artikel Aktuell: