Was wie ein Thriller klingt, ist für Carmen (60) und Robert Geiss (61) bittere Realität. Ein irrer Stalker bedroht ihre Töchter Davina (22) und Shania (20) – und trotz eines Gerichtsverfahrens läuft der gefährliche Mann nun wieder frei herum. Die Familie ist fassungslos und von Angst geprägt. Denn die Drohungen sind nicht harmlos: "Wenn ich die das nächste Mal sehe, steche ich sie zu Tode“, hatte der 38-jährige Steven S. wiederholt gegen Davina gewettert.
Der Prozess in der Schweiz brachte kein Gefühl von Sicherheit. Obwohl Steven S. wegen seiner Taten verurteilt wurde – eine Geldstrafe und fünf Monate Haft –, kam er sofort wieder frei, da er bereits 320 Tage in Sicherheitshaft gesessen hatte. Doch das Schlimmste: Er erhielt sogar noch eine Entschädigung von 12.600 Schweizer Franken (rund 13.480 Euro). "Mit dem Geld kann er problemlos nach Dubai oder Monaco reisen – direkt zu uns“, fürchten Carmen und Robert.
Was früher Freiheit bedeutete – ein entspannter Spaziergang, ein Treffen mit Freundinnen oder ein Selfie mit Fans –, ist für Davina und Shania zur potenziellen Gefahr geworden. "Ich werde jetzt nur noch zu Hause bleiben, in Angst leben – und brauche ständig Bodyguards“, sagt Davina verzweifelt. Ihre Schwester stimmt ihr zu. Beide haben sich verändert. Die einst so selbstbewussten jungen Frauen wirken verunsichert und ängstlich. Jeder Schritt wird nun durchgeplant, jede Bewegung überwacht. "Im deutschsprachigen Raum haben wir immer Bodyguards dabei“, erklärt Carmen. Selbst die kleinsten Alltagsaktivitäten sind keine Selbstverständlichkeit mehr. "Es tut weh, meine Mädchen so zu sehen. Sie haben ihre Leichtigkeit verloren – und das alles nur wegen dieses einen Mannes“, sagt Carmen traurig.
Steven S., derzeit obdachlos, leidet laut Gutachten an paranoider Schizophrenie. In seinem Wahn hat er die Geissens zu regelrechten Feindbildern gemacht. "Er glaubte sogar, Davina hätte ihm Spione auf den Hals gehetzt“, berichtet Carmen entsetzt. Diese Wahnvorstellungen trieben ihn zu weiteren gefährlichen Taten. So drohte er, völlig unbeteiligte Frauen in einem Solarium in seiner Umgebung abzustechen. Auch zerstörte er mit einem Baseballschläger eine Bäckerei, weil er dachte, sein Brot sei vergiftet worden. Für die Geissens ist es unfassbar, dass dieser Mann nun wieder frei herumläuft. "Wir fühlen uns allein gelassen“, sagt Robert. Carmen ergänzt: "Die Justiz hat versagt. Wie kann man jemanden wie ihn einfach wieder auf die Gesellschaft loslassen?“
Davina bringt es auf den Punkt: "Muss denn erst etwas passieren, bevor endlich gehandelt wird?“ Die Angst der Familie ist allgegenwärtig. Carmen und Robert bangen um das Leben ihrer Töchter, während Davina und Shania lernen müssen, in ständiger Bedrohung zu leben. Ein Leben, das einst voller Luxus und Freiheit war, hat sich in einen goldenen Käfig verwandelt – bewacht von Bodyguards und überschattet von einem gefährlichen Psychopathen.
Die Geissens hoffen nun auf Unterstützung und Gerechtigkeit. Doch solange der Stalker frei ist, bleibt die Familie in höchster Alarmbereitschaft. Erotische Drohungen, Verfolgungswahn und brutale Fantasien – dieser Fall zeigt, wie real die Gefahr ist, wenn die Justiz versagt.