Auf der Autobahn in der Nähe des bayrischen Schwandorf war es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Bei Maxhütte-Haidhof war eine 59-jährige PKW-Fahrerin auf einen Lastwagen aufgefahren. Bei dem Unfall hatte die Frau schwerste Kopfverletzungen erlitten. Feige Gaffer filmten die Versuche der Wiederbelebung aus einem angrenzenden Waldstück.
Traurige Szenen haben sich am Mittwoch bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Maxhütte-Haidhof in Bayern abgespielt. Dort war eine Frau mit ihrem PKW in hohem Tempo auf einen LKW aufgefahren. Bei dem Unfall zog sich die 59-jährige Autofahrerin schwerste Kopfverletzungen zu. Unmittelbar nach dem Unfall hatten zwei Augenzeugen des Unfall die Frau aus ihrem Fahrzeug befreit und mit Wiederbelebungsmaßnamen begonnen. Doch leider machten sich am Unfallort dann auch wieder unliebsame Gaffer breit. “Es ist leider aber auch ein trauriges Spiel gewesen, da auch im hinter uns ersichtlichen Waldgebiet Passanten zum Vorschein gekommen sind, die die Reanimation verfolgt haben. Diese konnten Gott sei Dank dann durch die Einsatzkräfte wieder von der Einsatzstelle verwiesen werden“, beschreibt Feuerwehr-Sprecher Hans-Jürgen Schlosser die Vorfälle bei dem Einsatz.
Schlosser selbst kann die Motivation der Gaffer nicht verstehen. “Aber solche Situationen sind für uns nicht nachvollziehbar, nicht greifbar“, versucht sich der Feuerwehrmann in einer Erklärung. Leider kam für die Frau in diesem Fall jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen.