76930:

Corona-Ausbruch auf deutschem Flusskreuzfahrtschiff – Quarantäne mitten auf der Donau!

Ungeplante Endstation in Wien! Wegen eines Corona-Ausbruchs auf einem Kreuzfahrtschiff auf der Donau haben die Behörden in Wien ein aus Bayern stammendes Schiff festgesetzt. An Bord sollen sich 80 der insgesamt 178 Passagiere mit dem heimtückischen Coronavirus infiziert haben.

Wegen Corona-Ausbruch auf Kreuzfahrtschiff – Behörden in Wien stoppen die Reise eines Schiffs

Probleme wegen einer massiven Corona-Infektion haben zur Zeit 178 Passagiere auf einem deutschen Donau-Kreuzfahrtschiff. Diese sitzen nämlich aktuell in Wien fest. An Bord des Schiffes hatte zuvor ein Corona-Ausbruch stattgefunden. Deshalb haben die Behöden in Österreich das Schiff nun gestoppt. Wie und wann es für die Passagiere an Bord weitergeht, steht bislang offenbar nicht fest. Aktuell ankert das Schiff mit allen an Bord befindlichen Passagieren und Besatzungsmitgliedern im Wiener Stadtteil Nußdorf. Die bestätigte am Mittwoch eine Sprecherin des Wiener Krisenstabes. Insgesamt haben man an Bord 80 inifizierte Passagiere entdeckt. Zuvor war das Schiff in Passau aufgebrochen und dann in Wien vor Anker gegangen wo nun erst einmal Endstation ist. Zur Zeit ist das Schiff unter Quarantäne gestellt und keiner der an Bord befindlichen Passagiere darf es verlassen. Aktuell suche man nach einer Lösung, wie die Passagiere zurück an ihre Heimatorte gebracht werden können. Die Infektionen an Bord des Schiffes seien durch das Testangebot in Wien entdeckt worden.

Corona-Regeln an Bord des Schiffes unklar

Noch gibt es offenbar keine genauen Informationen dazu, wie lange das Schiff auf der Donau unterwegs gewesen war und welche Corona-Maßnahmen an Bord angewendet worden waren. Doch die Situation gestaltet sich nun als schwierig. Der ADAC schreibt auf seiner Homepage zu den Kreuzfahrtregeln: “Alle Reiserückkehrer müssen einen der folgenden Nachweise bereits bei der Einreise nach Deutschland vorlegen können: einen aktuellen Corona-Test, Nachweis einer vollständigen Impfung oder einen Genesenen-Nachweis.“ Offenbar waren an Bord nur geringe Regeln angewendet worden. Dies hatte unter anderem damit zu tun, dass die Corona-Regeln auf Kreuzfahrtschiffen erst ab 250 Passagieren gelten. Auf kleineren Schiffen dürfen die Reedereien dagegen selbst entscheiden, wann und wie oft Gäste und Mitarbeiter getestet werden.

Beliebteste Artikel Aktuell: